Bootstour Dubrovnik - Alles über Inselausflüge: Preise, Adria-Routen zu Inseln, Grotten und Stränden mit praktischen Informationen für Touristen

Der Artikel wurde aktualisiert:

Inhalt

Seereisen ab Dubrovnik: Wohin fährt man von hier aus normalerweise und warum ist dies ein bequemer und beliebter Ausgangspunkt für eintägige Minikreuzfahrten?

Dubrovnik ist ein echter Magnet für Touristen, insbesondere für diejenigen, die Abenteuer auf dem Meer lieben. Seine Lage in Süddalmatien, fast im Zentrum der Region, macht diesen Ferienort besonders günstig für Tagesausflüge mit dem Boot. In nur wenigen Stunden erreichen Sie die berühmtesten Inseln Kroatiens, wie Mljet, Korčula oder die Elafini-Inseln.

Dubrovnik verfügt auch über einen natürlichen Hafen, der vor starken Winden geschützt ist, was ihn ideal für kleine Boote und Katamarane macht. Ein weiterer wichtiger Punkt: Von hier aus lassen sich leicht Touren zu mehreren Inseln pro Tag planen. So haben wir es zum Beispiel gemacht: Morgens haben wir Mljet besucht und abends sind wir an den malerischen Stränden von Lokrum spazieren gegangen.

Darüber hinaus ist der Hafen von Dubrovnik modern und gut ausgestattet. Hier sind sowohl große Kreuzfahrtgesellschaften als auch lokale Transportunternehmen tätig. Die Nähe zum internationalen Flughafen Dubrovnik und die gut ausgebaute touristische Infrastruktur machen die Stadt für Besucher noch attraktiver.

Um die Vorteile von Dubrovnik besser zu verstehen, schauen wir uns einen Vergleich mit anderen Hafenstädten der Region an:

Reisezeit zu den Inseln

Stadt/Fahrzeit (Stunden) Mljet Korčula Elaphiten
Dubrovnik 1 2 1
Split 3 4 7-8
Makarska 2 3 5

Tabelle 1 – Ungefähre Fahrzeiten zu den interessanten Inseln in Süddalmatien mit der Fähre

Dubrovnik bietet Touristen ein ideales Verhältnis zwischen Komfort, Reisezeit und Servicequalität. Zum Beispiel ist Lokrum in nur 10 Minuten zu erreichen, und thematische Touren ermöglichen es Ihnen, Routen nach Ihren Interessen auszuwählen – von Strandabenteuern bis hin zu historischen Reisen. Der Wettbewerb unter den Anbietern sorgt für moderate Preise, und der mehrsprachige Support macht die Fahrten so angenehm wie möglich.

Vergleich der kroatischen Städte

Stadt Dubrovnik Split Zadar Makarska
Vorteile Günstige Lage, viele Touren, moderner Hafen Größere Auswahl an Fähren Bequemer Zugang zu den Kornati-Inseln Nähe zu den Stränden auf dem Festland
Nachteile Sehr beliebt, daher kann es voll werden Lange Fahrtzeit zu den südlichen Inseln Sehr weit zu den südlichen Inseln Weniger entwickelte Hafeninfrastruktur

Tabelle 2 – Vor- und Nachteile der beliebtesten kroatischen Touristenstädte mit eigenen Häfen als Ausgangspunkte für Seereisen in der Adria

In der Saison 2025 wird Dubrovnik für Seereisen noch attraktiver. Dank der Erhöhung der Anzahl der Schnellkatamarane können Sie nun in wenigen Stunden die entlegensten Winkel der Region erreichen. Neue Routen zu kleinen Inseln eröffnen den Zugang zu wahren Schätzen der Adria, die bisher von Touristen kaum beachtet wurden.

Ein modernisiertes Navigations- und Sicherheitssystem macht die Reisen so komfortabel und sicher wie möglich. Darüber hinaus berücksichtigen die erweiterten Ausflugsprogramme die Interessen unterschiedlichster Reisender – von Naturliebhabern bis hin zu Extremsportlern.

Dank der perfekten Kombination aus Logistik, moderner Infrastruktur und einem breiten Angebot bleibt Dubrovnik der bequemste Ausgangspunkt für maritime Abenteuer in der Region.

Ein sehr schönes Foto mit Blick auf Dubrovnik, genauer gesagt auf die Dächer der Häuser, die mit schönen Ziegeln gedeckt sind (das ist übrigens ein Markenzeichen Kroatiens, solche Häuser gibt es im ganzen Land ziemlich viele)

Richtungen der Seereisen

Für alle, die eine Reise nach Dubrovnik planen, sage ich gleich: Bootsausflüge sind hier ein absolutes Muss. Die Adriaküste ist nicht nur wunderschön, sondern birgt auch viele interessante Geschichten, gemütliche Ecken und einzigartige Naturstätten. Ich werde Ihnen meine Lieblingsrouten vorstellen – ich bin mir sicher, dass darunter etwas für jeden Geschmack dabei ist.

Ich beginne mit den kürzesten Routen für diejenigen, die nicht viel Zeit für die Reise haben.

Kurze Touren (4 bis 6 Stunden)

An erster Stelle unserer Liste steht die Insel Lokrum, die nur 10 Minuten von der Altstadt von Dubrovnik entfernt liegt. Auf der Insel gibt es viele interessante Naturstätten, die sich harmonisch mit historischen Gebäuden verbinden.

Hier gibt es einen botanischen Garten mit exotischen Pflanzen und etwas weiter entfernt ein altes Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert und die Festung Royal (übrigens hat genau dieser Ort den besten Panoramablick auf Dubrovnik). Wissen Sie, was noch sehr interessant ist? Genau hier wurden Dreharbeiten zur weltberühmten Serie „Game of Thrones“ durchgeführt. All dies macht Ausflüge nach Lokrum zu einem unvergesslichen Erlebnis, das garantiert nicht langweilig wird.

Die Natur von Lokrum und ganz Kroatien fasziniert mich einfach

Weiter geht es nach Cavtat, einem Ort für Liebhaber von Archäologie und Architektur. Diese Stadt ist reich an antiken römischen Ruinen und einem Unterwasser-Archäologiepark. Die Uferpromenade mit Renaissance-Palästen und dem Mausoleum der Familie Račić hat mich sehr beeindruckt. Ich empfehle auch einen Besuch des Hauses und Museums des Künstlers Vlaho Bukovac. Die Tour dauert etwa 5 Stunden.

Ganztägige Routen (8-12 Stunden)

1. Die Elaphiten – drei Inseln zum Entspannen. Das ist eine der beliebtesten Routen, die drei Inseln umfasst: Kolocep, Lopud und Šipan. Hier ein paar Infos zu jeder Insel:

  • Kolocep beeindruckt mit mittelalterlichen Kirchen und sauberen Stränden;
  • Lopud ist bekannt für den Sandstrand Sunj und die Ruinen von Klöstern;
  • Šipan empfängt Sie mit Weinbergen und Olivenhainen.

Diese Route hat mir sehr gut gefallen, weil sie Spaß macht und entspannend ist und man etwas über das historische Erbe erfahren kann (langweilig wird es bestimmt nicht). Die Reise dauert in der Regel einen ganzen Tag, etwa 9 Stunden. Ich möchte darauf hinweisen, dass alle Touren zu den Elafischen Inseln etwas Besonderes bieten.

Blick auf den Strand Sun vom Hügel aus, sehr schöne Bucht

2. Nationalpark Mljet. Ich empfehle Ihnen wärmstens eine Tour nach Mljet. Diese Route ist für alle, die einzigartige Natur und mythologische Legenden suchen. Während 10 bis 12 Stunden erkunden die Touristen zwei Salzseen, besuchen die Insel Santa Maria mit einem alten Benediktinerkloster, bewundern die Höhlen des Odysseus und unberührte mediterrane Wälder. Man sagt, dass an diesem Ort Legenden lebendig werden!

Hier gelang mir ein unglaubliches Foto von der Bucht im Nationalpark Mljet

3. Die Insel Korčula. Dies ist meine Lieblingsroute für echte Geschichtsliebhaber. Es handelt sich um eine mittelalterliche Festungsstadt, die für ihre gotischen und Renaissance-Paläste, das Haus von Marco Polo und ihre Weinkellereien bekannt ist, in denen man die köstlichsten lokalen Weine probieren kann. Zum Abschluss des Tages empfehle ich einen Besuch der Strände von Lumbarda. Eine Tour nach Korčula wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben.

Und dies ist ein Panoramablick auf die Stadt Korčula von einem der Hügel in der Nähe

4 .Die Blaue Grotte (auf der Insel Kolocep, Elaphiti-Archipel). Eine Tour zur Blauen Grotte ist ideal für alle, die einen aktiven, aber dennoch ruhigen Urlaub verbringen möchten. Kristallklares Wasser, einsame Strände, Höhlen zum Schwimmen und Schnorcheln – all das erwartet Sie bei einem Besuch dieses Naturwunders. Verwechseln Sie diese Höhle jedoch nicht mit der Blauen Höhle auf der Insel Biševo, die von Dubrovnik aus nur schwer zu erreichen ist.

Hier durfte ich auf das Dach unseres Bootes klettern, um ein Foto der Blauen Höhle für unseren Blog zu machen

 Inklusive Leistungen und Aktivitäten

Die meisten Touren beinhalten ein Mittagessen mit Meeresfrüchten, Badestopps, einen professionellen Reiseleiter und die Möglichkeit zum Schnorcheln.

Kosten für Seereisen ab Dubrovnik im Jahr 2025

Ich beginne mit der nächstgelegenen und einfachsten Route – der Insel Lokrum. Diese wahre Perle liegt nur 15 Minuten von Dubrovnik entfernt. Die Fahrkarte kostet nur 15-20 Euro, und der Preis ist es absolut wert. Für dieses Geld erwartet die Touristen eine Naturschutzinsel, auf der man wilde Pfauen beobachten, geheime Pfade erkunden und die einzigartige Natur bewundern kann. Ich persönlich habe dort fast einen ganzen Tag verbracht, und die Zeit verging wie im Flug, weil es so viel Interessantes zu sehen gab.

Weiter geht es zu den Elaphiten – meinem absoluten Favoriten unter den Meeresausflügen. Für 45-60 Euro können Urlauber gleich drei unglaubliche Inseln besuchen: Kolocep, Lopud und Šipan. Blaues Wasser, malerische Buchten, traditionelle kroatische Häuschen – all das ist sehenswert. Im Preis inbegriffen sind Mittagessen und Getränke – also voller Komfort und keine zusätzlichen Kosten. Letztes Mal war ich begeistert von dem leckeren Fisch und dem lokalen Wein, die uns an Bord serviert wurden.

Für echte Abenteurer empfehle ich einen Ausflug zur Blauen Höhle und zur Insel Vis. Das ist etwas Unglaubliches: Die ganztägige Reise kostet 90-120 Euro (je nach Art), aber glauben Sie mir, es lohnt sich. Die unglaublich schöne Höhle, in der das Wasser blau leuchtet, wirkt unwirklich. Die zwölfstündige Exkursion beinhaltet auch viel Zeit zum Schwimmen und Entspannen.

Mljet – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Ein Nationalpark, in dem Sie unglaubliche Landschaften erkunden können. Der Eintritt kostet etwa 20 Euro, der Transfer mit dem Boot 40-50 Euro. Gegen Aufpreis können Sie ein Fahrrad oder ein Kajak mieten und die Insel von allen Seiten erkunden.

Weiter geht’s: Korčula – für echte Fans von Geschichte und Architektur gibt’s eine Tour durch die mittelalterliche Stadt, die wie eine kleinere Version von Dubrovnik aussieht. Der Schnellboot-Transfer hin und zurück kostet 45-55 Euro, eine Stadtführung durch Korčula mit einem professionellen Guide kostet zusätzlich 25-35 Euro.

Ein paar Tipps zu den Preisen

In der Hochsaison (Juli-August) sind die Preise um 20-30 % höher. Aber in der Nebensaison (Mai-Juni, September-Oktober) kann man tolle Rabatte von bis zu 10-15 % ergattern.

Deshalb empfehle ich, im Voraus zu buchen – das ist wirtschaftlich und bietet mehr Sicherheit. Weitere Kosten können anfallen: Eintrittskarten, Schnorcheln, unerwartete Leckereien in lokalen Cafés. Deshalb empfehle ich, etwas Bargeld mitzunehmen. Sonnencreme und gute Laune sind ein Muss!

Welche Arten von Meeresausflügen gibt es (Gruppen- und Privatausflüge)?

In Dubrovnik gibt es Seereisen für jeden Geschmack: von günstigen Gruppenreisen bis hin zu exklusiven Privatreisen. Ich werde Ihnen jedes Format vorstellen und Ihnen einige praktische Tipps geben, die Ihnen bei der Auswahl des perfekten Angebots helfen werden.

1. Gruppenreisen () (15-40 Personen). Beginnen wir mit Gruppenreisen. Eine der beliebtesten ist die Tour zu den Elafiteninseln mit Mittagessen und Baden. Eine solche Exkursion kostet zwischen 40 und 60 Euro pro Person. Eine weitere interessante Option ist ein Ausflug zum Nationalpark Mljet, der für seine Salzseen und das Benediktinerkloster bekannt ist.

Der Preis für eine solche Tour liegt zwischen 65 und 85 Euro pro Person. Nicht zu vergessen ist Korčula, wo man den Geburtsort von Marco Polo sehen kann. Diese Exkursion kostet zwischen 55 und 75 Euro pro Person.

Ich empfehle diese Optionen allen, die eine gut organisierte Reise zu einem erschwinglichen Preis suchen. Sie eignen sich ideal für Familien mit Kindern sowie für extrovertierte Menschen, die gerne neue Leute kennenlernen und aktiv kommunizieren.

2. Ausflüge in kleinen Gruppen (6-12 Personen). Für diejenigen, die einen ruhigeren und komfortableren Urlaub bevorzugen, gibt es Ausflüge in kleinen Gruppen. Hier besteht die Gruppe in der Regel aus 6 bis 12 Personen, und die Routen sind so geplant, dass Menschenmassen vermieden werden.

Zum Beispiel Angeltouren in der Adria (70–100 Euro) oder ein Ausflug zur Blauen Lagune, wo man mit einer Taucherbrille im kristallklaren Wasser schwimmen kann (80–120 Euro).

Besonders gut hat mir der Ausflug zur Insel Lokrum gefallen – nur 15 Minuten von Dubrovnik entfernt und schon ist man in einem echten Naturschutzgebiet. Eine solche Tour kostet 45–65 Euro.

3. Private Ausflüge (2–6 Personen). Wenn Sie etwas Besonderes suchen, empfehle ich Ihnen private Ausflüge. Diese Option eignet sich für zwei oder eine kleine Gruppe von bis zu sechs Personen. Sie können beispielsweise für 400–800 Euro eine Yacht mieten und Ihre eigene Route zusammenstellen, um mehrere Inseln zu besuchen und die Privatsphäre zu genießen.

Oder Sie wählen ein Schnellboot, um die abgelegenen Inseln Lastovo oder Vis mit ihren unglaublichen Stränden und Höhlen zu erreichen (600–1000 Euro). Romantiker werden die Sonnenuntergangsfahrten zu schätzen wissen – eine Abendfahrt entlang der Küste, die 200–350 Euro pro Boot kostet.

4. Spezialisierte Ausflüge. Es gibt auch spezialisierte Ausflüge – sie sind für diejenigen geeignet, die etwas unternehmen möchten. Zum Beispiel Tauchausflüge, bei denen Sie zusammen mit Profis die Unterwasserwelt erkunden können (90–150 Euro pro Person).

Oder Kajakfahren – eine Möglichkeit, die Küste und versteckte Buchten zu sehen, während man durch die Wellen paddelt (40–70 Euro). Und natürlich gibt es auch Touren für Fans der Serie „Game of Thrones“, bei denen man Drehorte wie King’s Landing sehen kann (70–100 Euro).

Die Elafischen Inseln: Reise zu den Blauen und Grünen Höhlen mit Besuch des Strandes von Sun

Für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Ort für Abenteuer und Entspannung sind, sind die Elafiten-Inseln eine echte Entdeckung. Es gibt 13 Inseln, von denen drei bewohnt sind. Genau dorthin fahren normalerweise die Touristen.

Die Hochsaison ist von Juli bis August. Diese Perlen kann man an einem Tag besuchen, aber wenn möglich, empfehle ich, jeder Insel etwas Zeit zu widmen. Sehen Sie sich die Siedlungen an, probieren Sie die lokale Küche und machen Sie einen Ausflug zu den Höhlen.

Eine der Hauptattraktionen des Archipels ist die Blaue Höhle (Modra špilja) auf der Insel Kolocep. Sie beeindruckt durch ihr strahlend blaues Leuchten, das durch die Reflexion des Sonnenlichts auf der Meeresoberfläche entsteht.

Die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen 11:00 und 14:00 Uhr, wenn die Sonnenstrahlen den stärksten Effekt erzielen. Allerdings ist sie nur vom Wasser aus mit einem Kajak oder einem kleinen Boot zu erreichen, sodass man sich einer Exkursion anschließen oder ein Transportmittel mieten muss. Ich empfehle eher Ersteres, da es besser ist, mit einem erfahrenen Guide zu fahren, außerdem sind Transport und Schnorchelausrüstung im Preis inbegriffen, was sehr praktisch ist.

Neben der Blauen Höhle befindet sich die weniger bekannte, aber nicht weniger beeindruckende Grüne Höhle (Zelena špilja), die sich durch ihr grünliches Leuchten und ihre weitläufigen Innenräume auszeichnet.

Ein weiterer beliebter Ort ist der Strand Šunj auf der Insel Lopud. Er ist einer der wenigen Sandstrände der Region. Er ist etwa 800 Meter lang und dank seines flachen Einstiegs ins Wasser ideal für einen Urlaub mit Kindern.

Hier gibt es mehrere Strandbars, Liegestühle und Sonnenschirme zum Mieten (ca. 10–15 Euro) sowie die Möglichkeit, Tretboote oder Kajaks zu mieten. Vom Hafen Lopuda aus kann man den Strand zu Fuß (30–40 Minuten) oder mit einem Golfwagen (ca. 5 Euro) erreichen. Ich empfehle, Wasser und Snacks mitzunehmen, da die Preise in den Bars auf der Insel recht hoch sind.

Der Strand Sun ist ein recht beliebter Touristenort, daher ist die Infrastruktur hier entsprechend gut ausgebaut. Es gibt Liegestühle, Sonnenschirme und sogar Wassersportmöglichkeiten

Die Inseln sind mit der regelmäßigen Fähre Jadrolinija vom Hafen Dubrovnik aus zu erreichen (Ticketpreis – 3–4 Euro pro Strecke, Fahrzeit – ca. 30–45 Minuten). Wichtig zu wissen: Trotz der Besiedlung gibt es auf den Inseln keine Autos, sodass es schwierig ist, sich selbstständig fortzubewegen.

Für maximalen Komfort empfiehlt es sich jedoch, eine Gruppenreise zu den Elafini-Inseln zu buchen. Diese umfasst in der Regel den Transfer, den Besuch der Höhlen und des Strandes sowie ein Mittagessen mit Meeresfrüchten. Der Preis für die Tour variiert je nach Programm zwischen 45 und 95 Euro.

Welche Touren zu den Elaphiteninseln können wir empfehlen

Die Elafiteninseln bieten eine ideale Kombination aus Aktivität und Entspannung. Egal, ob Reisende Abenteuer in Höhlen suchen oder die Ruhe am Strand genießen möchten – hier ist für jeden etwas dabei. Im Folgenden habe ich eine Liste mit Ausflügen zusammengestellt, die meiner Meinung nach die besten und bequemsten sind:

Ausflüge zu den drei Inseln:

Weiter geht es mit einer Liste von Ausflügen im Format – Blaue und Grüne Höhle + Strand Sun auf der Insel Lopud:

Wir haben alle diese Touren bei der Planung unserer Reise gespeichert und sie daher für uns selbst ausgewählt. Ich bin mir sicher, dass jeder etwas Passendes finden wird.

Die Insel Lokrum

Die Insel Lokrum ist einer meiner Lieblingsorte in der Nähe von Dubrovnik. Ich empfehle Ihnen wärmstens, sich mindestens einen Tag Zeit zu nehmen, um diese Insel zu besuchen – es lohnt sich, versprochen. Und nun ein paar nützliche und interessante Informationen über diesen Ort.

Die Natur der Insel Lokrum ist unglaublich, wahrscheinlich ist das einer der Gründe, warum wir Kroatien so lieben. Hier werden die Naturdenkmäler sehr gut gepflegt

Wie kommt man nach Lokrum?

Die Anreise ist einfach und bequem. Die einzige Verbindung ist vom Alten Hafen von Dubrovnik, in der Nähe der Festung St. Johannes. Die Fähren verkehren regelmäßig (außer von November bis März, da dies keine Saison ist) und die Fahrt dauert nur 10-15 Minuten. Die Abfahrt erfolgt alle 30 Minuten, was ideal ist, da Sie Ihren Tag ohne Zeitdruck planen können

Die Tickets für die Hin- und Rückfahrt sind ebenfalls sehr günstig:

  • Für Erwachsene – 27 Euro.
  • Für Kinder (von 3 bis 12 Jahren) – 14 Euro.
  • Kinder unter 3 Jahren fahren kostenlos.

Ein weiterer Bonus: Der Eintritt in das Naturschutzgebiet ist bereits im Preis inbegriffen.

Tickets können direkt im Hafen oder sogar online gekauft werden – das ist sehr praktisch, da man keine Zeit mit Warteschlangen verbringen muss. Übrigens gelten die Fahrkarten nach dem Prinzip „Open Ticket“ – man kann mit jeder Fähre am selben Tag zurückfahren. Die erste Fähre legt um 9 Uhr morgens ab. Wichtig zu wissen ist, dass die letzte Fähre von Lokrum um 18:00 Uhr (in der Hochsaison um 19:00 Uhr) abfährt und eine Übernachtung auf der Insel nicht möglich ist.

Felsige Küsten und die unglaubliche Natur der Insel Lokrum

Was gibt es Interessantes auf der Insel?

Stellen Sie sich Olivenhaine, Zypressen und Kiefern vor, zwischen denen Pfauen spazieren und Kaninchen herumhüpfen. Sie sind hier buchstäblich überall und haben absolut keine Angst vor Menschen – eine so schöne wilde Atmosphäre. Außerdem gibt es hier einen botanischen Garten mit exotischen Pflanzen – ein idealer Ort für Spaziergänge und Fotos.

Einer der Pfauen im Naturschutzgebiet der Insel Lokrum

Einer meiner Lieblingsorte ist das „Tote Meer“ – ein kleiner Salzsee, der durch einen unterirdischen Tunnel mit dem Meer verbunden ist. Das Wasser hier ist ruhig, warm und ideal zum Schwimmen. Wenn Sie das Meer genießen möchten, werden Sie auch von den Stränden der Insel nicht enttäuscht sein. Die beliebtesten sind die Buchten Portoch und Rajska, sowie der FKK-Strand, den man an dem Schild „FKK“ erkennen kann.

Für diejenigen, die einen aktiven Urlaub lieben, gibt es Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, Klettergebiete und sogar Kajakfahren. Und wenn Sie etwas Ruhigeres suchen, können Sie jederzeit ein Picknick im Schatten der Olivenbäume machen – ich mache das fast jedes Mal, wenn ich hierher komme.

Historische Sehenswürdigkeiten

Ich muss unbedingt die historischen Sehenswürdigkeiten von Lokrum erwähnen. Hier gibt es ein benediktinisches Kloster aus dem 12. Jahrhundert – ein sehr atmosphärischer Ort mit interessanten Legenden. Beeindruckt hat mich auch die Sommerresidenz von Maximilian von Habsburg – ein Gebäude, das buchstäblich Geschichte atmet. Ich empfehle auch einen Aufstieg zur Festung Royal, die sich auf der Spitze des Hügels befindet. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf Dubrovnik.

Für Fans der Serie „Game of Thrones“ gibt es einen Bonus: Auf der Insel steht eine Kopie des Eisernen Throns.

Innenhof des Benediktinerklosters auf der Insel Lokrum. Selbst wenn ich dieses Foto betrachte, kommen mir Szenen aus der Fernsehserie in den Sinn

Nach einer kurzen Suche habe ich Touren gefunden, die diese Atmosphäre am besten vermitteln:

Beide Ausflüge beginnen in Dubrovnik, der Stadt, die zum Königshafen wurde. Sie umfassen so bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Bucht Blackwater, die Rote Festung und die Stadt Kvarter. Touristen besuchen auch die Festung St. Laurentius. Nach dem Spaziergang geht es mit der Fähre nach Lokrum (für Interessierte) mit Freizeit zum Entspannen.

Die Insel und der Nationalpark Mljet

Mlet ist ein einzigartiger Ort, an dem die Natur die Hauptrolle spielt. Die Besonderheit der Insel ist der Nationalpark, der fast ein Drittel der Fläche einnimmt. Zwei unglaubliche Salzseen, üppige mediterrane Wälder und so viele erstaunliche Orte, dass man gar nicht weiß, wo man zuerst hinschauen soll! Ich möchte Ihnen alles Interessante erzählen, damit Ihre Reise nach Mljet genauso unvergesslich wird wie meine.

Wie kommt man nach Mljet? Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Insel zu erreichen:

  1. Wenn Sie schnell zum Nationalpark gelangen möchten, wählen Sie den Katamaran von Dubrovnik nach Polač – die Fahrt dauert nur 45 Minuten und kostet etwa 20 Euro.
  2. Wenn Sie eine günstigere Variante suchen, nehmen Sie besser die Fähre nach Sobri (Kosten: ca. 10 Euro, Fahrzeit: 2 Stunden). Die Tickets können Sie online oder auch im Hafen kaufen.

Die Gewässer um die Insel Mljet sind recht flach, sodass man hier unbesorgt baden kann

Nationalpark Mljet

Von Sobri zum Nationalpark kann man mit dem Bus fahren (Kosten – 3 Euro, Fahrzeit – 30 Minuten). In der Saison fahren die Busse häufiger, in der Nebensaison kann sich der Fahrplan ändern, daher empfehle ich, den Fahrplan im Voraus zu überprüfen.

Der Nationalpark ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Seine Hauptattraktion sind zwei Salzseen – der Große und der Kleine See, deren Wasser so klar ist, dass man den Grund sehen kann. Hier kann man nicht nur baden, sondern auch Kajak fahren (Miete – ca. 10 Euro/Stunde).

Mitten im Großen See liegt die Insel St. Maria mit einem Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert. Dort fahren Boote hin, und diese kleine Tour ist im Eintrittspreis für den Park (ca. 20 Euro) enthalten.

Unglaubliche Landschaften des Nationalparks Mljet

Die Höhle des Odysseus

Einer der beeindruckendsten Orte der Insel ist die Höhle des Odysseus. Der Legende nach verbrachte der antike griechische Held hier sieben Jahre in der Gefangenschaft der Nymphe Kalypso. Die Höhle ist nur vom Meer aus erreichbar, daher empfehle ich, ein Kajak zu mieten oder an einer Exkursion teilzunehmen (die Miete kostet etwa 25 Euro). Die beste Zeit für einen Besuch ist morgens, wenn das Meer ruhig ist und die Sonne ein fantastisches Lichtspiel im Wasser erzeugt.

Blick auf den Eingang zur Odysseus-Höhle im Nationalpark Mljet

Kommen wir nun zu den Aktivitäten: Auf der Insel gibt es viele Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub. Sie können ein Fahrrad für 15 Euro pro Tag oder ein Kajak für 10 Euro pro Stunde mieten. Außerdem können Sie an den Korallenriffen tauchen, windsurfen und Kanu fahren. Für Wanderfreunde gibt es hier wunderschöne Routen unter den Kronen der mediterranen Wälder.

Unter den historischen Sehenswürdigkeiten sind das Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert, der römische Palast aus dem 3. Jahrhundert und die frühchristliche Basilika einen Besuch wert. Interessant sind auch die venezianischen Befestigungsanlagen und illyrischen Festungen, die alte Geheimnisse und Legenden bewahren.

Wenn Sie eine Exkursion unternehmen möchten, gibt es eine gute Möglichkeit:

Praktische Tipps

Zum Schluss noch ein paar Tipps für die Reise. Die Odysseus-Höhle sollte man am besten bei ruhigem Wetter besuchen, wenn das Meer ruhig ist. Der Morgen ist dafür die beste Zeit. Ich empfehle, die Tickets im Voraus online zu kaufen, besonders in der Hochsaison. In der Nebensaison ist der Fahrplan weniger dicht, daher sollte man ihn besser auf den Websites der Verkehrsbetriebe überprüfen.

Sonnenuntergang Kreuzfahrten entlang der Stadtmauern von Dubrovnik, Hochseefischen, Kajaktouren entlang der Küste

Seereisen, Hochseefischen und Kajakfahren entlang der Küste von Dubrovnik sind Aktivitäten, die man unbedingt ausprobieren sollte. Auf diese Weise konnten wir die Stadt aus einer völlig neuen, ungewöhnlichen Perspektive entdecken, und ich teile gerne meine Eindrücke und nützlichen Tipps mit Ihnen.

Sunset-Kreuzfahrten entlang der Stadtmauern von Dubrovnik

Es gibt nichts Romantischeres als eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang entlang der alten Stadtmauern von Dubrovnik. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Stadt im goldenen Licht zu sehen, atemberaubende Fotos zu machen und einfach den Moment zu genießen.

In der Regel sind ein Glas Wein oder Champagner aus der Region sowie leichte Snacks im Preis inbegriffen. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden und kostet ab 30-40 Euro. Die beste Zeit für solche Ausflüge ist der Sommer, von Juni bis September, wenn die lauen Abende sie noch angenehmer machen. Nachdem ich mir viele verschiedene Ausflüge angesehen habe, habe ich die besten für jede Art von Aktivität ausgewählt:

Angeln auf hoher See

Für alle, die schon immer mal in der Adria angeln wollten, ist Dubrovnik der perfekte Ort. Thunfisch, Dorade oder Seebrasse zu fangen, ist echt eine Herausforderung, aber dank der professionellen Guides ist alles klar und auch für Anfänger machbar.

Die Organisatoren stellen die gesamte Ausrüstung einschließlich der Angelkarte zur Verfügung. Die Tour dauert zwischen 4 und 8 Stunden und kostet ab 70 Euro. Übrigens können Sie Ihren Fang mit nach Hause nehmen! Die beste Zeit zum Angeln ist von April bis Oktober, wenn das Meer am reichsten an Fischen ist.

  • Thunfisch Angeln in Dubrovnik – eine Gelegenheit, das Angeln zu lernen und selbst einen Fisch zu fangen. Dieses Vergnügen kostet 1000 Euro für eine Gruppe von 6 Personen. Dauer: 4 Stunden. Lokale Fischereimethoden werden mit einer Rundfahrt, Schwimmen, Wildtierbeobachtungen und einem leckeren Imbiss kombiniert. Die Ausstattung des Bootes mit moderner Elektronik zur Fischsuche garantiert einen guten Fang und viel Spaß beim Angeln.

Kajakfahren entlang der Küste

Kajakfahren in Dubrovnik ist nicht nur eine aktive Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine Gelegenheit, versteckte Buchten, Höhlen und Strände zu entdecken, die mit anderen Verkehrsmitteln nicht erreichbar sind. Besonders empfehlenswert ist die Route zum Strand Betina, der in einer Höhle versteckt liegt, und zur Insel Lokrum, die für ihre unberührte Natur bekannt ist.

Diese Aktivität ist auch für Anfänger geeignet, da vor dem Start eine Einweisung stattfindet. Im Preis inbegriffen sind: Ausrüstung, Begleitung durch einen Instruktor und Versicherung. Die Tour dauert 3 Stunden und die Preise beginnen bei 35 Euro. Die beste Zeit zum Kajakfahren ist Mai bis September, besonders früh morgens oder gegen Abend, wenn die Sonne mild ist und das Meer ruhig.

Die besten und bequemsten Touren:

Eintägiger Boots- oder Yachtcharter in Dubrovnik mit Skipper

Ein Boot oder eine Yacht in Dubrovnik zu mieten, ist etwas, das ich Ihnen empfehle, mindestens einmal in Ihrem Leben zu versuchen. Stellen Sie sich vor: klares Wasser, versteckte Buchten, die Freiheit der Routenwahl und absolute Entspannung. Und jetzt verrate ich Ihnen die Details, damit alles reibungslos abläuft.

Typen von Charteryachten in Dubrovnik und ihre Eigenschaften

  1. Motoryachten und Schnellboote sind ideal für kleine Gruppen von bis zu 8 Personen. Einfache Modelle können ab 400 € pro Tag gemietet werden, während Premium-Yachten ab 700 € pro Tag kosten. Im Mietpreis inbegriffen sind Skipperservice, Kraftstoff, Versicherung und Getränke.
  2. Segelyachten sind für Gesellschaften mit bis zu 10 Personen ausgelegt. Standardmodelle beginnen bei 350 Euro pro Tag, während Luxusmodelle ab 600 Euro zu haben sind. Im Preis inbegriffen sind der Service des Skippers und die Grundausstattung.
  3. Katamarane sind die ideale Wahl für große Gruppen von bis zu 12 Personen. Der Mietpreis beginnt bei 800 Euro pro Tag. Katamarane sind mit zwei Kabinen, einer Küche und einer Dusche ausgestattet, was den Urlaub noch komfortabler macht.

Der kleine Hafen der Insel Šipan, den ich während einer nächtlichen Kreuzfahrt aus einem sehr schönen Winkel fotografieren konnte

Nun mein eigener Rat: Um Geld zu sparen, sollten Sie im Voraus buchen – zwei bis drei Monate vor der Tour können Sie einen Rabatt von bis zu 15 % erhalten.

Halbtagestouren sind sogar noch billiger – um etwa 30 %. Es ist besser, ein Boot über vertrauenswürdige Unternehmen wie Dubrovnik Boats oder Croatia Yachting zu buchen, die seit langem auf dem Markt tätig sind und stets einen hochwertigen Service bieten. Es lohnt sich zu prüfen, ob Sie für zusätzliche Ausrüstung, z. B. zum Angeln oder Schnorcheln, extra bezahlen müssen (in der Regel kostet das etwa 50 Euro).

Und schließlich ist ein Skipper ein weiterer Vorteil. Er kümmert sich nicht nur um die sichere Fortbewegung, sondern zeigt Ihnen auch die schönsten versteckten Buchten. Dank ihm konnten wir einige andere schöne und wenig bekannte Orte besuchen.

Und nun ein wenig über Ausflüge mit einem Boot oder einer gecharterten Yacht:

  • Vermietung eines privaten Motorboots mit Skipper für 4 Stunden, um die Elaphim-Inseln zu erkunden: 400 Euro, für eine Gruppe von bis zu 9 Personen.
  • Eine einzigartige ganztägige Segelyachttour rund um Elaphim, bei der Sie echtes Segeln ausprobieren können (für nur 572 Euro).
  • Die Insel Mljet während eines eintägigen privaten Bootsausflugs von Dubrovnik aus, mit Geschichten der Odyssee-Legenden – 920 Euro (für eine Gruppe von bis zu 5 Personen). Ein wunderschöner Spaziergang entlang der Küste und vorbei an malerischen Inseln + ein Besuch des Nationalparks. Tauchausrüstung und verschiedene Getränke sind inbegriffen.
  • Erkundung der Elaphiten-Inseln an Bord eines einzigartigen UFO-Boots ab Dubrovnik – 1400 Euro (Gruppe bis zu 14 Personen), Dauer – 4 Stunden. Die Tour kombiniert Segeln, Schnorcheln auf Kolocep, Strandurlaub auf Lopud und einen Spaziergang auf Šipan. Ein Kühlschrank steht zur Verfügung, so dass Sie nach Belieben Snacks mitnehmen können. Alkoholische und nicht-alkoholische Getränke sind im Preis inbegriffen.

Ein Blick auf die Bucht auf der Insel Lopud, hier gibt es viele verschiedene Yachten und Boote, so dass es nicht schwierig sein wird, eines davon zu mieten

Wo man in der Nähe von Dubrovnik schnorcheln und tauchen kann

Lassen Sie uns nun über eine der beliebtesten Aktivitäten in Dubrovnik sprechen – das Tauchen. Es gibt unglaubliche Orte für jeden – sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher. Aber wo ist der beste Ort zum Schnorcheln und wo zum Tauchen? Finden wir es heraus.
Schnorcheln ist eine gute Wahl für einfache Unterwasser Erkundungen mit Maske und Schnorchel. Mein Favorit ist die Insel Lokrum. Klares Wasser mit einer Sichtweite von bis zu 20 Metern, leuchtende Fische, Seeigel und Sterne – hier gibt es eine Menge zu sehen. Meiner Meinung nach ist dies ein idealer Ort für Anfänger und Familien. Ich empfehle vor allem einen Besuch am Morgen, wenn das Meer ruhig ist.

Eine weitere gute Option ist der Bellevue Beach, der sich in der Nähe der Altstadt befindet. Der Strand ist ideal für Anfänger, und die Ausrüstung kann direkt vor Ort ausgeliehen werden. Das flache Wasser ist ideal für die Beobachtung der Meeresbewohner.

Der Bellevue Beach ist ein idealer Ort für Schnorchelanfänger, da er einen relativ sanften Einstieg ins Meer bietet

Tauchen eröffnet eine neue Ebene des Unterwasserabenteuers. Die Insel Mljet bietet Tauchgänge bis zu einer Tiefe von 40 Metern mit Korallenriffen, Höhlen und sogar Meeresschildkröten. Für Geschichtsliebhaber bieten sich die Elaphiten-Inseln an, wo versunkene Schiffe aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen sind. Und in Cavtat können Sie im archäologischen Unterwasserpark in einer Tiefe von 6-12 Metern antike Amphoren besichtigen. Es gibt auch interessante Nachttauchgänge für Amateure.

Was den Schwierigkeitsgrad betrifft, so ist Cavtat für Anfänger geeignet, während die Inseln eher etwas für erfahrene Taucher sind.

Praktische Ratschläge von mir:

  1. Die beste Zeit zum Schnorcheln und Tauchen in Dubrovnik ist von Juni bis September, wenn die Wassertemperatur 22-25°C erreicht.
  2. In der Stadt gibt es mehrere zertifizierte Tauchzentren, in denen man eine Ausbildung absolvieren oder Ausrüstung mieten kann.
  3. Ich empfehle, Tauchgänge im Voraus zu buchen, vor allem in der Hochsaison.
  4. Es ist auch wichtig zu wissen, dass für das Tauchen ein PADI-Zertifikat oder ein ähnliches Zertifikat erforderlich ist.

Übersicht der Preise für verschiedene Arten von Ausflügen mit Tauchen an verschiedenen Orten in der Umgebung von Dubrovnik

Wenn Sie in der Nähe von Dubrovnik in die Unterwasserwelt eintauchen möchten, sollten Sie Folgendes über die Preise und die Dauer der Touren für 2025 wissen.

Wo ist der beste Ort zum Schnorcheln oder Tauchen?

In dieser Tabelle habe ich Informationen über die besten Schnorchel- und Tauchplätze in der Nähe von Dubrovnik zusammengestellt. Sie enthält Preise, Tourdauer und sogar zusätzliche Boni, wie z. B. Rabatte oder was im Preis inbegriffen ist.

Tauchausflüge in Kroatien

Standort Dauer der Tour Preis Dienstleistungen Anmerkungen
Schnorcheln
Insel Lockrum 3-4 Stunden 35-45 Euro Transfer, Ausrüstungsverleih, Tauchlehrer, Versicherung Gruppenrabatt ab 4 Personen -10%, Familienpaket (2+2) - 120 Euro
Bellevue Strand 2-3 Stunden 25-30 Euro Ausrüstungsverleih, individuelle Tour Ausrüstungsverleih separat für 15 Euro/Tag
Tauchen
Insel Mljet 6-7 Stunden 120-150 Euro Transfer, Ausrüstung, Tauchlehrer Zusätzlicher Tauchgang +50 Euro, PADI-Zertifikat erforderlich
Elaphitische Inseln 8 Stunden 140-180 Euro Transfer, Ausrüstung, Tauchlehrer Wracktauchen +30 Euro, Fotografieren +25 Euro, nur für Erfahrene
Cavtat 4-5 Stunden 90-110 Euro Transfer, Ausrüstung, Tauchlehrer Geeignet für alle Niveaus. Nachttauchen +40 Euro, archäologische Tour +35 Euro

Tabelle 3 – Vergleich der Preise für Tauchen und Schnorcheln an verschiedenen Orten in der Umgebung von Dubrovnik

Zusätzliche Tauch Dienstleistungen

  • PADI-Open-Water-Kurs: In 3-4 Tagen (400-450 Euro) erhält der Schüler ein Zertifikat, das ihm den Zugang zu Tauchgängen in der ganzen Welt ermöglicht.
  • Ausrüstungsverleih: eine komplette Ausrüstung kostet nur 45 Euro pro Tag, wenn Sie einen Tauchgang auf eigene Faust organisieren möchten.
  • Videoaufzeichnung des Tauchgangs: Hinterlassen Sie Erinnerungen an die Schönheit der Unterwasserwelt – ab 35 Euro.

Individueller Tauchlehrer: persönlicher Ansatz und maximale Aufmerksamkeit für 70 Euro pro Tag.

Weitere Informationen über saisonale Merkmale:

Preisänderungen nach Saison

Saison Preisänderungen
Hochsaison (Juli-August) +20% auf den Grundpreis
Nachsaison (Mai, Juni, September) Grundpreis
Nebensaison (Oktober-April) -15% des Grundpreises

Tabelle 4 – Saisonbedingte Merkmale der Tauchtouren in Dubrovnik

Wir empfehlen, die Touren im Voraus zu buchen, insbesondere in der Hochsaison, um Enttäuschungen zu vermeiden und den bestmöglichen Urlaub zu gewährleisten. Alle Preise gelten für 2025 und können je nach Saison und Teilnehmerzahl variieren.

Zum Schluss möchte ich noch ein paar Ausflüge empfehlen, die uns interessieren:

Tauchen in der Nähe von Dubrovnik:

Schnorcheln in der Umgebung von Dubrovnik:

Die majestätischen Mauern der Altstadt von Dubrovnik, auf dem Foto kann man sogar eine Gruppe von Enthusiasten sehen, die bei schlechtem Wetter Kajak fahren

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp