Der Artikel wurde aktualisiert:
Meiner Erfahrung nach ist Pula eine der besten Städte, um die Halbinsel Istrien kennenzulernen. Wir haben diese Region schon mehrfach bereist und sind jedes Mal zu dem Schluss gekommen, dass Pula die besten Möglichkeiten für Tagesausflüge in alle Richtungen der Halbinsel bietet. Und jetzt erkläre ich Ihnen, warum.
Der Sergiusbogen in Pula, der der Familie Sergius gewidmet ist, diente einst als Eingang zur römischen Kolonie
Ich beginne wohl mit der geografischen Lage. Die Stadt liegt günstig im Süden Istriens und von hier aus sind die wichtigsten Orte der Region leicht zu erreichen – von den Badeorten bis zu den authentischen Städtchen in den Bergen. Die entferntesten Orte sind in 1,5 bis 2 Stunden zu erreichen. Das romantische Rovinj oder das geschichtsträchtige Labin sind beispielsweise in weniger als einer Stunde zu erreichen. Das bedeutet, dass selbst ein kurzer Urlaub so interessant wie möglich gestaltet werden kann.
Nicht zu vergessen ist auch die Verkehrsanbindung der Stadt. Wir achten immer auf die Logistik, und hier hat Pula einen großen Vorteil. Hier befindet sich der einzige internationale Flughafen der Halbinsel, Pula, dank dem man ohne Umsteigen hierher gelangen kann. Darüber hinaus verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes Busnetz und viele Möglichkeiten, ein Auto zu mieten, sodass Sie Ihre eigenen Routen leicht organisieren können. Außerdem gibt es hier einen Seehafen, sodass Sie, wenn Sie die Landschaft an Land gegen die Weite des Meeres eintauschen möchten, dies ebenfalls leicht tun können.
Ein weiteres Kriterium ist die sehr gut entwickelte touristische Infrastruktur. Und Pula hat in dieser Hinsicht einen Vorteil gegenüber anderen Städten Istriens. Hier gibt es eine große Auswahl an Hotels für jedes Budget, viele Reisebüros und Informationszentren. Diese Stadt lebt vom Tourismus und weiß, wie man mit Touristen umgeht.
Und als Dessert zu dieser Liste kommt das historische und kulturelle Erbe der Stadt selbst hinzu, eine Kombination aus modernem Leben und tiefer Geschichte. Pula selbst ist ein Freilichtmuseum: das riesige römische Amphitheater, der Augustustempel, der Sergiusbogen – all das liegt nahe beieinander und ist zu Fuß erreichbar. Selbst wenn Sie nur für ein paar Tage kommen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, mit einem lokalen Reiseführer durch Pula zu spazieren, um die Atmosphäre dieser alten Stadt zu genießen.
Das Amphitheater in Pula sieht sowohl von außen (Foto 1) als auch von innen (Foto 2) beeindruckend aus
Ich denke, dass Pula gerade wegen seiner Kombination aus Komfort, Infrastruktur und historischer Tiefe zu einem beliebten Ausgangspunkt für die Erkundung Istriens geworden ist. Und allen, die eine Reise in diese Region planen, empfehlen wir wärmstens, genau dort zu beginnen.0
Da wir sehr oft reisen, achten wir aus Gewohnheit immer darauf, was die lokalen Reiseführer anbieten, denn sie wissen am besten, wohin man einen Tagesausflug machen sollte, um die echte Atmosphäre der Region zu erleben. Von Pula aus sind die wahren Perlen Istriens leicht zu erreichen – jene Städtchen, die sich zwischen Hügeln und Weinbergen verstecken oder mit ihren bunten Fassaden an der Küste glänzen.
Wir empfehlen, mit Ausflügen nach Rovinj zu beginnen. Diese Stadt hat eine unglaubliche Energie: enge Gassen, alte Häuser, der Geruch des Meeres und der Fischernetze – all das schafft das Bild einer romantischen Küste, an die man immer wieder zurückkehren möchte. Außerdem herrscht hier eine kreative Atmosphäre, die Künstler und Kunstschaffende anzieht.
Als Beispiel für eine solche Reise empfehle ich einen Ausflug durch Südistrien mit einem Reiseführer, bei dem auch Rovinj besucht wird. Die Dauer beträgt etwa 8 Stunden. Der Preis beträgt 96 Euro pro Person, unabhängig von der Saison. Die Touristen besuchen: Svetvinčenat, Dvigrad, Rovinj, Bale und Vodnjan. Man kann an 3 verschiedenen Orten zur Tour hinzustoßen, die Fahrt erfolgt in einem komfortablen, klimatisierten Minibus.
Im Vergleich zu den engen Gassen von Rovinj wirkt der Platz vor der Kathedrale der Heiligen Euphemia weitläufig und gemütlich
Hier sind einige Touren, die unserer Meinung nach die Atmosphäre der Stadt Motovun am besten widerspiegeln:
3. Wenn Sie mehr Drama möchten, empfehle ich Ihnen, nach Pazin zu fahren. Die über einem Abgrund thronende Burg und die Erinnerungen an Jules Verne verleihen diesem Ort einen besonderen Charme. Dieser Ort ist nicht nur wegen seiner Geschichte interessant, sondern auch wegen seiner Natur – die Pazin-Schlucht sieht majestätisch und geheimnisvoll aus.
Die beiden wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Pazin sind die Burg von Pazin (Foto 1) und die Grube von Pazin (Foto 2)
4. Eintägige Touren nach Poreč – eine weitere Route, die von Reiseleitern häufig gewählt wird. Hier gibt es eine einzigartige Basilika, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Und dies ist ein Fall, in dem man nicht nur schauen, sondern auch zuhören möchte – die Geschichte der Stadt ist wirklich facettenreich. Lokale Touren werden oft durch Erzählungen über die römische und venezianische Vergangenheit bereichert.
Ein hervorragendes Beispiel für einen Ausflug, den ich persönlich empfehle: Von Pula und Medulin: Die Geschmäcker Istriens. Dauer: 8 Stunden. Preis: 87 Euro pro Person ab 12 Jahren. (Kinderticket (2–11 Jahre): 43,50 Euro; für Kleinkinder kostenlos) – unabhängig von der Saison.
Baptisterium in der Euphrasius-Basilika in Poreč
5. Auch die Wein- und Gastronomie Touren möchte ich nicht unerwähnt lassen. Meiner Meinung nach ist dies eine der angenehmsten Arten, Istrien zu erkunden – über den Geschmack. Familienweingüter, Malvasia- und Olivenöl Verkostungen, traditionelle Tavernen – all das zeigt die reichhaltige, sehr authentische Seite der Region.
Hier ein Beispiel für einen solchen Ausflug: „Das Museum des Olivenöls von Istrien und Verkostung“. Dauer: 1 Stunde. Preis: 30 Euro pro Person ab 17 Jahren (Kinderticket: 10 Euro). Die Exkursion umfasst: Audioguide in 12 Sprachen, Verkostung von 5 Sorten nativem Olivenöl extra, süßes Dessert in Kombination mit ausgewähltem Olivenöl.
Insgesamt sind wir der Meinung, dass Pula der beste Ausgangspunkt für solche Ausflüge ist. Die Auswahl an Zielen ist groß, die Logistik ist bequem und die lokalen Reiseführer wissen genau, wie sie den Tag unvergesslich machen können.
Auf unserer Website gibt es bereits einen ausführlichen Artikel über Bootsausflüge ab Pula, daher werden wir hier nicht näher darauf eingehen. Hier möchten wir kurz die wichtigsten Informationen für diejenigen zusammenfassen, die von dieser Stadt aus die Küste Istriens erkunden möchten.
Wir halten Pula für einen sehr günstigen Ausgangspunkt für Seereisen auf den adriatischen Routen. Die Stadt verfügt über einen Tiefseehafen, eine moderne Infrastruktur und vor allem eine strategisch günstige Lage. Von hier aus sind es nur eine halbe Stunde bis zum Nationalpark Brioni, zwei Stunden bis Losinj und auf Wunsch sogar bis zur Insel Rab. Und nun kurz zu meinen Lieblingsreisen auf dem Meer:
1. Bootsfahrt mit Delfinbeobachtung in Pula. Dauer: 3 Stunden. Preis: 55 Euro (Kinderticket (6–10 Jahre): 33 Euro; für Kleinkinder kostenlos). Saisonunabhängig. Im Ticketpreis enthalten: Delfinbeobachtung, Panorama-Kreuzfahrt, Getränke und Obst.
2. Beobachtung von Delfinen und Schnorcheln in der Blauen Höhle für 3 Stunden. Preis: 310 Euro für eine Gruppe von bis zu 6 Personen, unabhängig von der Saison. Im Preis inbegriffen sind: Tauchmasken, Unterwasserlampe, Benzin und Skipper-Führer.
Wenn Ihnen dieser Teil der Übersicht gefallen hat, empfehle ich Ihnen unbedingt, den vollständigen Artikel über Meeresausflüge von Pula zu lesen – dort erzählen wir Ihnen ausführlich, was es im nördlichen Teil der kroatischen Küste zu sehen gibt.
Wenn wir eine Reise planen, achten wir immer nicht nur auf die Route, sondern auch auf das Format der Exkursion selbst. Istrien ist eine Region, in der die Art der Tour eine Rolle spielt. Von Pula aus stehen verschiedene Optionen zur Verfügung – von günstigen Gruppenreisen bis hin zu individuellen Reisen mit einem privaten Reiseführer. Jede Art hat ihre Vorteile und ihre Preisbesonderheiten.
1. Gruppenausflüge. Sie umfassen 15 bis 50 Touristen, haben einen festen Zeitplan und werden in der Regel auf Englisch durchgeführt. Dies ist eine gute Option, um Geld zu sparen und gleichzeitig die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Beispiel: Eine Tour zum Nationalpark Brijuni kostet 55–75 Euro, eine Fahrt nach Rovinj ab 70 Euro und ein Ausflug zum Kap Kamenjak kostet 50–70 Euro pro Person.
Der Nationalpark Brioni beeindruckt durch seine Kombination aus Grün, Felsen und blauem Meer
2. Touren in kleinen Gruppen. In der Regel 6 bis 12 Personen. Das ist sozusagen der goldene Mittelweg zwischen Preis und Qualität. Oft führen solche Routen durch das Landesinnere Istriens. Sie sind intimer und stimmungsvoller.
Die Altstadt von Rovinj liegt auf einer Halbinsel
3. Private Touren durch Istrien. Wir selbst haben dieses Format schon mehrfach genutzt. Oftmals hat man dabei die freie Wahl der Route, der Dauer der Zwischenstopps und sogar des Formats für das Mittag- oder Abendessen.
In Motovun kann man lokale Delikatessen direkt auf der Straße kaufen
4. Gastronomische Touren. Konkret in Istrien sind das folgende Reisen: Trüffel, Weine, Olivenöl – all das kann man nicht nur probieren, sondern auch bei der Herstellung sehen. Die Preise variieren: von 100 Euro für die Tour „Auf den Spuren des Weins” bis zu 180 Euro für die Trüffelsuche mit Hunden.
5. Aktive Erholung. Hier ist alles klar, als Beispiel für solche Aktivitäten nenne ich: eine kurze Kajaktour bei Pula kostet 40–60 Euro, ein ganzer Tag bis zu 120 Euro; Schnorcheln und Tauchen – ab 70 Euro für Anfänger. Eine vollständige Zertifizierung kann über 300 Euro kosten.
Es gibt auch Radtouren durch das Landesinnere Istriens – eine großartige Alternative für diejenigen, die körperliche Aktivität mit der Betrachtung der Landschaft verbinden möchten.
6. Und natürlich sollten Sie in diesem Zusammenhang die Bootstouren nicht vergessen – über die Bootstouren ab Pula haben wir bereits in diesem Artikel berichtet. Zum Vergleich: Gruppen-Bootsausflüge kosten 35–55 Euro, kombinierte Inselreisen 65–95 Euro und private Kreuzfahrten beginnen bei 250 Euro und können bis zu 950 Euro für die Miete einer Yacht oder eines Schnellbootes kosten.
Die Küste der Insel Crveni Otok
Das wahre Gesicht der Region offenbart sich in ihren kleinen Städten. Deshalb beschränken wir uns bei unseren Reisen durch Istrien nicht nur auf die Küste, sondern tauchen in die wahre Seele der Region ein und erkunden Städte wie Motovun, Grožnjan, Pazin und Hum. Unsere erste solche Exkursion haben wir von Rovinj aus unternommen. Genau diese Erfahrung zeigt, dass man auch von Pula aus leicht Tagesausflüge in diese malerischen Städte Istriens organisieren kann.
Beeindruckende Malereien in der Kirche Sv. Vida, Sv. Modesta und Sv. Krešencija in Grožnjan
Als hervorragendes Beispiel für eine solche Stadtrundfahrt kann ich eine Tagesreise nach Rovinj, Motovun und Grožnjan empfehlen. Dauer: 10 Stunden. Preis: 129 Euro pro Person ab 13 Jahren (Kinder und Kleinkinder: 64,50 Euro), unabhängig von der Saison. Im Preis inbegriffen sind: Verkostung von Trüffelprodukten in Motovun, Wanderungen durch Rovinj, Grožnjan und Motovun.
Das Programm solcher Reisen umfasst in der Regel: Transfer, Reiseleitung, gastronomische Entdeckungen (Trüffelverkostung in Motovun, Besuch einer Weinkellerei in Grožnjan, Verkostung der traditionellen Rakija Biska in Hum oder Mittagessen in einer alten Konoba irgendwo in Pazin).
Unsere persönlichen Eindrücke von solchen Reisen sind nicht nur die Besichtigung historischer Sehenswürdigkeiten (wie die alten Mauern von Motovun oder die Pazin-Grube), sondern auch echte gastronomische Entdeckungen: Pasta mit Trüffeln, istrischer Pršut, Lavendelhonig – all das sind einzigartige Geschmacksrichtungen, die typisch für Istrien sind.
Kirche in der kleinen Stadt Hum
Eine gute Alternative, um Istrien nicht so touristisch, aber nicht weniger interessant zu erleben, ist eine Tour zu den Bergwerken in den Städten Raša und Labin. Diese Exkursion kann nicht direkt zu den Reisen durch die kleinen Städte Istriens gezählt werden, die „im Gespräch“ sind, aber wir konnten diese Tour nicht außer Acht lassen, da sie für Istrien sehr ungewöhnlich ist.
Diese Tour wird in polnischer Sprache durchgeführt! Die kleine Gruppe besteht aus 4–7 Teilnehmern. Der Preis beträgt 300 Euro pro Person, unabhängig von der Saison. Im Preis inbegriffen sind: Eintrittskarten für die Mine, Begleitung durch einen Reiseführer während des Tages, Mineralwasser.
Wenn Sie also vorhaben, mindestens eine Woche in Pula zu verbringen, empfehle ich Ihnen unbedingt, einen Tag für dieses Abenteuer einzuplanen.
In Kroatien sind solche Angebote nicht leicht zu finden, daher verdient diese Möglichkeit besondere Aufmerksamkeit.
„Entdecken Sie die Geheimnisse von Pula mit einer polnischen Reiseleiterin” kostet nur 35 Euro pro Person. Der Spaziergang dauert etwa zwei Stunden und führt zu den interessantesten Ecken der Stadt: von römischen Artefakten bis hin zu gemütlichen Gassen. Der Guide erzählt lebhaft und mit Begeisterung, sodass selbst komplexe historische Fakten verständlich und interessant werden.
Wichtig zu wissen ist, dass der Eintritt zum Amphitheater nicht im Preis der Tour enthalten ist. Ich empfehle, ihn im Voraus online hier zu kaufen, um Warteschlangen zu vermeiden. Und wenn Sie mehr über Pula und seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten erfahren möchten, finden Sie auf der Website einen separaten großen Artikel über die Stadt Pula und ihr berühmtes Amphitheater, das hier häufiger als Arena bezeichnet wird.
Eine weitere Aktivität, die wir allen, die mindestens eine Woche in Pula verbringen möchten, wärmstens empfehlen, sind Ausflüge mit Quads. Eine solche Tour ist ein echtes Abenteuer, bei dem Sie die Halbinsel Istrien aus einer neuen Perspektive entdecken können, abseits der Touristenpfade, um zu sehen, wie viel Schönheit sich zwischen den Olivenhainen und auf den versteckten Pfaden rund um Pula verbirgt.
Park der Kazuns und Drifts in der Nähe von Vodnjan, 20 Minuten von Pula entfernt
Unsere Erfahrung war genau das mit einer kurzen Quad-Tour. Nach einer kurzen Einweisung und ein paar Minuten Training machten wir uns auf zu einem Mini-Abenteuer – etwa zwanzig Kilometer Wege zwischen Weinbergen und Olivenbäumen.
Noch spannender sind die zweistündigen Touren: Die Routen sind anspruchsvoller, mit kleinen Anstiegen, unbefestigten Wegen und obligatorischen Stopps an malerischen Orten für Fotos und eine kurze Pause. Oft beinhalten solche Touren einen Besuch an gemütlichen Stränden oder in alten Dörfern, und der Preis hängt von der Route und den enthaltenen Aktivitäten ab.
Lim-Fjord, 40 Minuten von Pula entfernt
Vierstündige Quad-Tour. Dies ist nicht nur eine einfache Fahrt, sondern eine echte Erkundung der Region: über siebzig Kilometer gemischte Strecke durch Wälder, Hügel, Bergpfade und sogar einige verlassene Dörfer, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Viele Touren dieser Art beinhalten:
Für die Sicherheit ist immer ein professioneller Guide verantwortlich, der die Gruppe begleitet, und alle Quads werden vor der Fahrt einer obligatorischen technischen Überprüfung unterzogen.
Beachten Sie auch die Exkursion: Buggy-Tour bei Sonnenuntergang mit Bademöglichkeit, Dauer 2 Stunden. Die Exkursion ist für kleine Gruppen von 2 bis 8 Teilnehmern ausgelegt. Der Preis pro Person beträgt 105 Euro. Neben kostenlosem Wasser und Kaffee sind in der Exkursion auch folgende Leistungen enthalten: Baden bei Sonnenuntergang, Erkundung verschiedener Teile Istriens, Genuss der Sonnenuntergang Landschaft während der Fahrt auf staubigen Pfaden.
Unabhängig von der Dauer der Tour erhalten Touristen immer die erforderliche Ausrüstung – Helm, Brille, Schutz.
Wichtig: Um sich hinter das Steuer eines Quads zu setzen, müssen Sie einen Führerschein der Klasse B besitzen und volljährig sein. Für Passagiere gelten einfachere Regeln – sie müssen lediglich älter als sieben Jahre sein.
Ziehen Sie bequeme Kleidung und geschlossene Schuhe an, da Sie während der Fahrt mit Staub und Spritzwasser rechnen müssen.
Und zum Schluss noch ein paar Beispiele für ähnliche Ausflüge, die wir uns angesehen haben, bevor wir uns für eine Quad-Tour in der Umgebung von Pula entschieden haben:
1. Buggy-Safari ab Pula (oder Rovinj). Der Preis hängt von der Anzahl der Stunden ab. Sie können eine Tour für 1, 2 oder 4 Stunden buchen, die zwischen 45 und 110 Euro pro Person kostet.
2. Familiensafari mit dem Buggy von Pula oder Rovinj für 1, 2 oder 4 Stunden. Der Preis hängt von der Anzahl der Stunden ab: zwischen 170 und 470 Euro für eine Gruppe von 4 Personen.
3. 1-, 2- oder 4-stündige Quad-Safari von Pula und Rovinj durch Istrien. Der Preis hängt von der Anzahl der Stunden ab: zwischen 66 und 145 Euro für 2 Personen.
Im Preis aller aufgeführten Touren sind enthalten: Miete eines Buggys für eine Safari mit Guide, notwendige Ausrüstung, professioneller Guide mit Begleitfahrzeug, Kraftstoff, eine Flasche Wasser.