Skradin Sehenswürdigkeiten: Mein persönlicher Reiseführer zu Wasserfällen, Restaurants und versteckten Schätzen am Tor zum Krka-Nationalpark

Der Artikel wurde aktualisiert:

Skradin gilt als Stadt betrachtet, obwohl ich es eher als Dorf bezeichnen würde, zumal die Stadt selbst laut einer Volkszählung aus dem Jahr 2001 nur 619 Einwohner hat. Ich habe das Gefühl, dass sich die Einwohnerzahl der Stadt seither kaum verändert hat.

Skradin liegt am rechten Ufer des Flusses Krka, in der Nähe einer wunderschönen Maulbeerbaum-Allee. Dank der zahlreichen Seidenraupen, die hier wachsen, befand sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Skradin die größte Seidenraupenzucht Dalmatiens. Und sogar noch früher, in der Römerzeit, befand sich an dieser Stelle ein antiker Hafen von Skradin.

Im Jahr 2001 betrug die Einwohnerzahl der Stadt 619. Ich habe den Eindruck, dass sich seitdem nicht viel geändert hat

Skradin liegt 17 Kilometer von Šibenik entfernt am Fluss Krka in der Nähe eines der fünf Eingänge zum Nationalpark Krka. Die Beliebtheit dieser Stadt bei den Touristen ist darauf zurückzuführen, dass sich hier das Fremdenverkehrsbüro des Parks befindet und vom Yachthafen der Stadt regelmäßig Bootsfahrten zum Parkeingang angeboten werden.

Trotz der vielen Touristen, die den Park besuchen, ist die Stadt selbst ruhig und friedlich. Wenn man tagsüber durch die Straßen schlendert, begegnet man nur wenigen Passanten, gelangweilten Kellnern in Cafés und Verkäufern in Souvenirläden. Nichts erinnert daran, dass Skradin (früher Scardona) zur Zeit des Römischen Reiches das administrative und militärische Zentrum der gesamten römischen Region war.

Skradin Sehenswürdigkeiten: Höhepunkte

Der Artikel über Skradyn (sowohl über die Stadt selbst als auch über einen der fünf Eingänge zum Nationalpark, der sich hier befindet) ist ziemlich umfangreich geworden, da wir ihn bereits etwa dreimal fast vollständig überarbeitet und jedes Mal mehr und mehr nützliche Informationen hinzugefügt haben (nach meinen Berechnungen haben haben Julia und ich fast 120 Stunden daran gearbeitet, und es gibt immer noch sehr viele nützliche Informationen). Deshalb haben wir uns entschlossen, einen kleinen Abschnitt mit den wichtigsten Informationen dieses Artikels zu erstellen:

1. Die Stadt Skradin ist einer der beiden beliebtesten Eingänge zum Nationalpark Krka

Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die sich in ihrer Architektur widerspiegelt. Hier kann man alte Gebäude, die Überreste der Festung Turina mit einem herrlichen Blick auf die Stadt und die Umgebung sowie Kirchen aus verschiedenen Epochen sehen.

Das Wichtigste ist jedoch, dass Skradin das Tor zum Nationalpark Krka (einer der beiden beliebtesten Eingänge zum Nationalpark) ist, wo man Kaskadenwasserfälle, kristallklares Wasser und eine vielfältige Flora und Fauna bewundern kann. Von hier aus kann man mit einem Ausflugsboot zum Hauptsehenswürdigkeit, dem Skradinski Buk Wasserfall, fahren.

2. Wie viel kostet eine Eintrittskarte für den Krka-Nationalpark, wenn man den Eingang über Skradin wählt, und was ist das Besondere an diesen Eintrittskarten?

Die meisten Touristen, die in den Nationalpark Krka fahren, wollen unbedingt den Skradinski Buk Wasserfall sehen (denn nur hier kann man vor der Kulisse dieses Wasserfalls baden). Am besten wählt man dafür den Eingang über Skradin. Außerdem ist dies der einzige Eingang zum Krka-Nationalpark, über den man mit einem Ausflugsboot oder Motorboot in den Park gelangen kann.

Was die Eintrittskarten betrifft, gibt es eine interessante Besonderheit: Die Anzahl der Besucher pro Tag im Nationalpark ist von den Behörden auf staatlicher Ebene begrenzt. Daher ist es am besten, die Eintrittskarten im Voraus zu kaufen oder eine Exkursion zum Krka-Park zu buchen, da die Reiseleiter in der Regel die Eintrittskarten für den Park garantieren, auch wenn diese nicht im Preis der Exkursion enthalten sind.

Der Preis für die Eintrittskarte hängt von den gewählten Daten und davon ab, wie und womit Sie zum Krka-Nationalpark anreisen möchten. Ausführlichere Informationen zu den Eintrittskarten für den Krka-Nationalpark finden Sie in diesem Artikel.

Eine Fahrkarte für Erwachsene auf dem Boot kostet 40 Euro, für Kinder von 7 bis 18 Jahren 15 Euro (von Mai bis September). Von Oktober bis April gelten andere Preise: für Erwachsene 20 Euro, für Kinder von 7 bis 18 Jahren 12 Euro.

Wenn Sie zu Fuß oder mit Ihrem eigenen Fahrzeug anreisen, sind die Eintrittspreise dieselben, mit der Ausnahme, dass Sie von November bis März zu einem Mindestpreis von 7 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder ab 7 Jahren eintreten können.

Ich möchte noch einmal betonen, dass dies die Preise für den Eintritt in den Park über Skradyn sind. Bei anderen Eingängen variieren die Preise je nach Datum und Art der Anreise zum Park.

3. Kurze Anfahrtsbeschreibung nach Skradina aus verschiedenen Städten Kroatiens

In diesem Artikel habe ich einen separaten Abschnitt darüber geschrieben, wie man mit Linienbussen nach Skradin kommt. Vlad und ich ziehen Linienbusse zwar derzeit nicht als Transportmittel zu den Sehenswürdigkeiten, die wir besuchen möchten, in Betracht, aber gerade zu den Linienbussen nach Skradin gibt es viele Fragen. Deshalb haben wir beschlossen, einen Überblick darüber zu geben, wie man mit Bussen von Zadar, Split und Trogir hierher kommt (Spoiler: Es ist lang, nicht gerade billig und nicht sehr bequem).

Aber angesichts der Zeit und der Kosten, die eine Busfahrt zum Park erfordert, würde ich empfehlen, eine Tour zu buchen, die den Transfer von einer anderen Stadt nach Krka und zurück beinhaltet. Außerdem reservieren die Veranstalter für die Teilnehmer Eintrittskarten für den Nationalpark, sodass Sie nicht in der Schlange stehen müssen und garantiert Tickets erhalten.

Zum Beispiel starten folgende Ausflüge in Zadar:

Von Split aus werden folgende Ausflüge angeboten:

Von Trogir aus werden auch Touristen zu Ausflügen gebracht:

4. Ist Skradin selbst bemerkenswert? Die Antwort lautet: Ja!

Neben dem Besuch des Nationalparks würde ich empfehlen, sich Zeit für die Sehenswürdigkeiten in Skradin selbst zu nehmen. Die Altstadt mit ihren alten, engen Gassen ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Festung Turina, die auf einem Hügel über der Stadt liegt und im 16. Jahrhundert erbaut wurde, bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Skradin und die Umgebung. Ich empfehle auch einen Besuch der Kirche der Geburt der Jungfrau Maria.

5. Besuch des Krka-Parks mit Verkostung lokaler Weine und regionaler Küche

In der Stadt gibt es mehrere ausgezeichnete Restaurants mit lokaler Küche für jeden Geldbeutel sowie zahlreiche Weingüter außerhalb der Stadt. Wenn Sie einen Besuch in Skradin, den Krka-Nationalpark und eine Weinprobe verbinden möchten, wählen Sie am besten eine entsprechende Exkursion, bei der all dies im Preis inbegriffen ist. Ich empfehle folgende Optionen:

Inhalt

Besichtigungen in der Umgebung von Skradin

Die Hauptattraktion in der Nähe von Skradin ist der Nationalpark Krka, der von einer großen Zahl von Touristen besucht wird, sowohl von unabhängigen als auch von organisierten.

Alle folgenden Attraktionen in der Nähe von Skradin befinden sich innerhalb des Nationalparks Krka. Sie sind von Skradin aus leichter zu erreichen als von Šibenik aus (ein weiteres beliebtes Ziel für Touristen, die einen Besuch des Nationalparks Krka planen).

Skradinski-Buchen-Wasserfall

Skradin ist inoffiziell das Eingangstor zum Krka-Nationalpark. Von hier aus starten die Boote, die Sie entlang des Flusses zu den Wasserfällen im unteren Teil des Flusses bringen.

Sie können im Büro in Skradin, das sich in der Nähe der Anlegestelle befindet, eine Eintrittskarte für den Park kaufen und mit dem Boot (der Fahrpreis ist bereits im Eintrittspreis enthalten) zum unteren Eingang des Parks fahren, der sich neben dem Wasserfall Skradinski buk befindet. Dies ist der größte Wasserfall im Park und der beliebteste unter den Touristen der gesamten Kaskade der Krka-Wasserfälle.

Die Anlegestelle der Stadt, von der aus Boote zum Skradinski-Buchenwasserfall fahren

Die Boote zum Park fahren jede volle Stunde von Skradin ab – und alle -:30 Minuten von Krka zurück. Daraus ist ersichtlich, dass die Bootsfahrt genau eine halbe Stunde dauert.

Der Eingang in der Nähe des Wasserfalls Skradinski Buk ist der beliebteste Teil des Krka-Parks. Hier befindet sich die einzige Stelle im Park, an der man schwimmen kann, sowie der beliebteste Wanderweg in Krka, der rund um den Wasserfall verläuft.

Die Stadt Skradin gilt inoffiziell als Tor zum Nationalpark Krka. Von hier aus starten Boote, die den Fluss hinunter zu den Wasserfällen im unteren Teil des Flusses fahren. (bereits im Artikel enthalten)

Als ich mit Vlad unsere Reise nach Kroatien plante, wollte ich unbedingt den Nationalpark Krka besuchen. Da ich auf Reisen gerne verschiedene Arten der Erholung miteinander verbinde: malerische Naturlandschaften (Canyons, Wasserfälle) sehen, schwimmen und gleichzeitig archäologische Stätten und alte Festungen besuchen (plus Wein in einer Weinkellerei trinken und Fotos zur Erinnerung machen), ist der Krka-Park ideal für fast alle diese Punkte.

Ich erkläre Ihnen, was ich meine. Krka ist ein großer Nationalpark, aber auf seinem Gebiet findet man ein altes Kloster und sogar die Ruinen einer antiken römischen Stadt. Wenn man möchte, kann man eine Exkursion wählen, bei der man neben dem Besuch des Parks auch an einer Verkostung von Weinen und Gerichten der lokalen Küche teilnehmen kann.

Deshalb haben wir uns entschlossen, uns eingehend mit der Frage zu beschäftigen, wie man in diesen Nationalpark kommt, wo man Tickets kaufen kann usw. Nachdem wir nun alles darüber erfahren haben, möchten wir diese Informationen in diesem Artikel weitergeben.

Das Erste, was Sie über Eintrittskarten für den Krka-Nationalpark wissen sollten, ist, dass es eine Vielzahl von Varianten gibt!

Die Eintrittspreise für den Nationalpark Krka hängen von der Saison, der Eintrittszeit, dem Alter der Besucher, dem Ort des Parkeingangs, der Art der Führung und der Anreise zum Park ab. Im Herbst, Winter oder Frühling sind sie günstiger als im Sommer (da der Sommer die Hochsaison ist und die Preise dann ziemlich stark ansteigen, in einigen Fällen sogar um das Doppelte).

  • Kinder unter 7 Jahren besuchen den Park kostenlos.
  • Für große Gruppen gibt es anscheinend Ermäßigungen (aber ich habe das nicht selbst überprüft).
  • Außerdem gibt es für Studenten und Rentner Ermäßigungen gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises.
  • Die Toiletten sind überall kostenpflichtig.

Für den Nationalpark Krka wurden zur Erhaltung der Natur und zum Schutz seines Ökosystems Beschränkungen für die Besucherzahl eingeführt.

Außerdem gelten Besucherbegrenzungen im Sommer und zu Stoßzeiten, wenn ein großer Andrang von Touristen zu erwarten ist. Deshalb haben wir unsere Exkursion im Voraus gebucht. So waren uns die Eintrittskarten für den Park sicher. Übrigens haben wir über unsere Exkursion zum Skradinski Buk Wasserfall und zum Krka-Nationalpark in diesem Artikel berichtet.

Wie kommt man von Skradin zum Nationalpark Krka und zum Wasserfall Skradinski Buk?

Von Skradin aus ist der beliebteste Teil des Parks, der Skradinski Buk Wasserfall, ganz einfach zu erreichen. Es handelt sich um einen der größten und schönsten Wasserfälle des Parks und den einzigen Ort im Park, an dem man baden kann (die Badezeit ist auf zwei Stunden begrenzt).

Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto nach Skradin kommen, empfehle ich Ihnen, hier zu übernachten und am nächsten Morgen in den Krka-Nationalpark aufzubrechen.

Skradin selbst ist eine kleine, gemütliche Stadt mit einer reichen Geschichte. Viele Touristen übernachten hier oder verbringen ihre Zeit damit, die engen Gassen zu erkunden und die lokale Küche zu genießen, bevor sie sich in den Park begeben.

Es gibt keine Probleme, den Park und die Wasserfälle zu erreichen, da die Stadt selbst als eines der beiden beliebtesten Tore zum Krka-Nationalpark bezeichnet werden kann.

1.Also, die erste Möglichkeit ist mit dem Boot

Nur von Skradin aus kann man die Krka-Wasserfälle mit dem Boot erreichen, was dem Ausflug einen besonderen Charme verleiht. Die Bootsfahrten finden regelmäßig statt und führen über das ruhige Wasser des Flusses Krka. Unterwegs haben wir die Landschaft und die ruhige Atmosphäre genossen. Außerdem kann man alte Mühlen und einige architektonische Sehenswürdigkeiten von lokaler Bedeutung sehen.

Die Fahrt dauert 30-40 Minuten, je nach Route und Wetterbedingungen. Die Boote selbst sind recht komfortabel und bieten Platz für mehrere Dutzend Passagiere.

Da die Anzahl der Personen, die den Park betreten dürfen, begrenzt ist, empfehle ich, die Tour mit reservierten Tickets zu buchen – so bekommt man nicht nur garantiert einen Platz, sondern auch eine gute Abfahrtszeit.

2.Die zweite Möglichkeit ist, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu fahren.

Wenn Sie von Skradin aus zu Fuß zum Park gehen, beträgt die Entfernung etwa 5 km. Die Strecke kann in etwa einer Stunde zurückgelegt werden. Es gibt jedoch eine bequemere Möglichkeit als zu Fuß zu gehen, nämlich mit dem Fahrrad.

Hätten wir früher von diesem Ausflug gewusst, hätte ich mich für diese Radtour zum Krka-Nationalpark entschieden. Zumal die Fahrräder hier elektrisch und einfach zu bedienen sind. Der Preis für den Ausflug beinhaltet die Miete eines Fahrrads, einen Handyhalter, Helme und vor allem einen lokalen Reiseführer, der den Krka-Park von einer Seite zeigt, die Touristen, die auf den traditionellen Routen durch den Park spazieren, nicht zu sehen bekommen.

Übrigens haben unsere Freunde diese Tour bereits gemacht und uns davon berichtet:

„Wir fuhren auf dem schönsten Weg des Parks, der 25 bis 35 Kilometer lang ist. Wir wurden von einem charismatischen Guide begleitet, der uns auf Englisch interessante Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten gab.

Wir besuchten den Aussichtspunkt auf dem Hügel Zurica mit einem herrlichen Blick auf den Fluss Krka und den Proklinskoje-See.

Anschließend bewunderten wir die Landschaft am Rande der Krka-Schlucht – Vukovica-podi. Auf dem Rückweg nutzten wir die Gelegenheit, noch einmal die Schönheit der Stadt Skradin zu bewundern, wo unsere Reise endete.

Vorteile einer Radtour – man legt große Entfernungen in kurzer Zeit zurück. Nachteile – die Straße ist nicht überall gut, stellenweise gibt es Unebenheiten und Schotter.”

Sie können die Reise auf der Website GetYourGuide buchen.

Roski-Slap-Wasserfall

Der Wasserfall Roski Slap wird auch als “geräumiger Wasserfall” bezeichnet, da er mit einer Höhe von 22,5 m aus dem Hauptwasserfall, unzähligen Abzweigungen, Kaskaden und kalkhaltigen Inseln besteht. Der Hauptwasserfall befindet sich an der Stelle, an der der Fluss Krka aus einer Höhe von 15 Metern in den Visovac-See mündet. Ihm geht eine Reihe von parallelen Wasserfällen voraus, die als Ketten bekannt sind.

Am Wasserfall Roski Slap können Sie eine Besichtigung des Klosters Krka und der mittelalterlichen Festungen Nečven und Trošenj unternehmen. Die Tour dauert zweieinhalb Stunden, einschließlich 30 Minuten für die Besichtigung des Klosters selbst.

Kloster Krka

Es ist bemerkenswert, dass das Kloster Krka der serbisch-orthodoxen Kirche gehört. Dieses spirituelle Zentrum der orthodoxen Gläubigen ist ein wahres Juwel der Weltarchitektur. Es liegt direkt am Fluss Krka und wurde auf den Fundamenten eines älteren eremitischen Klosters errichtet.

Dieses Kloster wurde erstmals in historischen Dokumenten aus dem Jahr 1402 erwähnt. Da es auf den Klippen einer Schlucht erbaut wurde, kann man es am besten von außen besichtigen, wenn man auf dem Fluss schwimmt.

Die Ruinen von Burnum

Touristen kommen nur selten hierher. Und das, obwohl Burnum im Gegensatz zum Kloster Krka am ehesten auf dem Landweg zu erreichen ist, entweder durch einen Mietwagen oder durch die Buchung eines Ausflugs in Skradin.

Burnum ist ein römisches Militärlager, das reich an Artefakten der antiken Geschichte ist. Burnum war im 1. Jahrhundert eines der wichtigsten militärischen Zentren der römischen Provinz Illyrien in diesem Gebiet.

Es liegt am rechten Ufer des Flusses Krka im oberen Teil des gleichnamigen Krka-Parks. Sie wurde an der Stelle errichtet, an der es am günstigsten war, den Lauf des Flusses Krka zu kontrollieren.

Auf den ersten Blick erkennt man nicht, dass es sich um eine Ruine handelt. Der gesamte Zuschauerkreis der Amphitheatertribüne und das Eingangstor zur Arena sind perfekt erhalten (in der Blütezeit des Kaiserreichs verfolgten etwa 10.000 Menschen diese Szene). Neben dem Amphitheater sind die Fundamente von Militärgebäuden zu sehen, die immer noch restauriert werden.

Hier gibt es einen schönen großen Parkplatz, neben dem sich auch ein Ticketschalter befindet. Übrigens, wenn Sie von hier aus 300 m in Richtung Knin fahren, können Sie die Manojlovac-Wasserfälle bewundern.

Die Kosten für den Besuch der Ruinen von Burnum betragen 40 Knin.

Ausflüge aus verschiedenen Städten nach Skradin und zum Krka-Nationalpark

Der Park ist zwar durch gute Straßen mit den meisten größeren Städten Kroatiens verbunden, liegt jedoch recht weit entfernt von allen, sodass die Anreise mit Linienbussen nicht besonders bequem ist. Es gibt jedoch eine hervorragende Alternative: Gruppenreisen aus verschiedenen Städten, bei denen ein Transfer mit unterschiedlichem Komfort bereits inbegriffen ist und die bis ins Detail durchdacht sind.

Eine großartige Option für einen Ausflug zum Krka-Nationalpark von Split.

Sie haben die Möglichkeit, den wunderschönen Nationalpark zu sehen und anschließend mit dem Boot nach Skradin zu fahren, um diese alte dalmatinische Stadt zu besichtigen.

Während der achtstündigen Exkursion sehen Sie den Wasserfall Skradinski Buk mit seinen unglaublichen Wasserrädern und einem ethnischen Dorf und können im Fluss Krka baden.

Der Preis für die Tour für 1 Erwachsenen beträgt 18 Euro (die Exkursionen finden von April bis Oktober statt, der Preis ist immer gleich). Im Preis inbegriffen sind ein klimatisierter Bus, ein professioneller Fahrer, eine Führung durch den Nationalpark Krka, eine 30-minütige Bootsfahrt auf dem Fluss, Freizeit in Skradin zum Baden oder Besichtigen der Sehenswürdigkeiten (Eintrittskarten für den Park sind garantiert, müssen jedoch separat über die Reiseleiter gekauft werden – der Preis entspricht dem an der Kasse).

Eine schöne Tour zum Krka-Nationalpark von Zadar über den Eingang in Skradin (mit dem Boot).

Neben einem Spaziergang durch den Krka-Nationalpark besteht im Sommer die Möglichkeit, an einem wunderschönen Strand in Skradin zu baden. Anschließend bleibt Zeit für ein Mittagessen oder eine Tasse Kaffee.

Diese Exkursion dauert etwa 7 Stunden, einschließlich der Fahrtzeit und der Zeit im Nationalpark und in der Stadt Skradin. Der gesamte Nationalpark kann in 2-3 Stunden besichtigt werden, die restlichen zwei Stunden können Sie mit Entspannen, Fotografieren und Genießen der Ruhe und Stille der Natur verbringen.

Der Preis für 1 Erwachsenen beträgt 45 Euro (der Preis ist das ganze Jahr über gleich, aber von November bis April finden keine Touren statt). Im Preis inbegriffen: Transfer im klimatisierten Minibus, Fahrer/Reiseleiter, 2 Bootsfahrten à 20 Minuten zum Krka-Nationalpark von Skradin und zurück, Gepäckaufbewahrung, Zeit zum Baden.

Von Trogir und den umliegenden Ferienorten gibt es auch eine Exkursion:

Dies ist ein Ausflug in den Süden zu den Krka-Wasserfällen, bei dem Sie diesen einzigartigen Nationalpark Kroatiens in Ihrem eigenen Tempo erkunden können. Außerdem beinhaltet die Tour eine kurze Bootsfahrt zum Nationalpark von Skradin und zurück.

Tour für kleine Gruppen (bis zu 8 Personen), Preis für 2 Erwachsene – 74,80 Euro (37,40 Euro pro Person). Die Buchung muss für mindestens zwei Personen erfolgen, sonst ist der Preis doppelt so hoch. Private Tour (für Gruppen bis zu 4 Personen, unabhängig von der Teilnehmerzahl) – 270 Euro.

Diese Touren finden von April bis Ende November statt und werden am Ende der Saison oft mit einem Rabatt angeboten (wir haben 15 % gesehen). Der Preis beinhaltet nur den Transfer im klimatisierten Bus mit Internet. Die Dienstleistungen des Reiseleiters müssen zusätzlich bezahlt werden, ebenso wie die Eintrittskarte für den Park.

Sehenswürdigkeiten in Skradin

In Skradin ist alles sehr schön. Wie viele Städte in Kroatien ist alles wie Italien, nur sehr verfallen

Was gibt es dort: Burgruinen, Kirchen, bunte Straßen – und die Anlegestelle, von der aus Boote zum Nationalpark Krka fahren. Es gibt auch ein Stadtmuseum, von dem ich leider erst nach meiner Abreise erfuhr.

Marina Skradina

Obwohl Skradin im Landesinneren liegt, legen hier viele Yachten verschiedener Klassen an, um Sibenik zu umgehen, für das es ausgezeichnete Liegeplätze gibt (ACI Marina Skradin).

Von Sibenik nach Skradin sind es 9 Meilen mit dem Boot entlang des Flusses Krka. Übrigens können Sie hier mit Ihrer Yacht nicht nur im Yachthafen, sondern auch vor Anker gehen. Und 2 Minuten zu Fuß vom Yachthafen entfernt, am Fluss, gibt es einen Uferstrand.

Im Jachthafen von Skradina kann man oft Schwäne beobachten, die bis ans Ufer schwimmen und den Touristen das Futter aus der Hand nehmen. (Seien Sie vorsichtig, sie beißen!)

Der Yachthafen ist an Wochentagen viel ruhiger. Wenn Sie mit einer Yacht hierher kommen wollen, sollten Sie diese Tatsache in Betracht ziehen.

Es handelt sich um einen voll ausgestatteten Jachthafen mit 180 Liegeplätzen für Jachten, die über den Prokljanska-See und Sibenik fahren. Einzigartig ist die geografische Lage von Skradin und dem Nationalpark Krka, die es Touristen, die mit einer Yacht vom Meer aus anreisen, ermöglicht, den kontinentalen Nationalpark zu besuchen.

Skradin kann auch ein Ausgangspunkt für diejenigen sein, die von der Stadt aus eine Seereise mit dem Boot unternehmen wollen

Für diejenigen, die mit Yachten nach Krka kommen, ist Skradin der letzte Anlaufpunkt. Daher können Segler ihre Boote im Yachthafen oder am Ankerplatz entlang der Mole abstellen. Weiter flussaufwärts können nur Schiffe fahren, die von der nächstgelegenen Anlegestelle abfahren und die Besucher des Nationalparks Krka zum Wasserfall Skradinski Buche bringen.

Umgekehrt kann die Anlegestelle Skradina auch Ausgangspunkt für diejenigen sein, die von der Stadt aus einen Bootsausflug unternehmen möchten. Im Jachthafen können Sie Boote für einen einwöchigen Charter mieten. Wenn Sie also auf dem Landweg nach Krka gekommen sind, können Sie nach dem Besuch des Parks auf einer gemieteten Yacht weiterfahren.

Skradinski Brücke (Krka-Brücke)

Wenn Sie in Skradin sind, werden Sie auf jeden Fall diese große Bogenbrücke über den Fluss Krka sehen (nicht zu verwechseln mit der Brücke bei der Insel Krk). Sie führt über die Autobahn Nr. 1 vom Autobahnkreuz bei Šibenik.

Die Brücke hat zwei Fahrspuren in jeder Richtung und die Höchstgeschwindigkeit für Kraftfahrzeuge auf der Brücke beträgt 100 km/h. Von allen Brücken auf der Autobahn A1 hat die Brücke über die Krka die längste Hauptspannweite, und in ganz Kroatien ist die Spannweite dieser Brücke die viertlängste nach den beiden Bögen der Krka-Brücke (390 und 244 Meter) und der Šibenik-Brücke (246 Meter).

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind und die Krka-Brücke überqueren, sollten Sie an der großen Aussichtsplattform neben der Brücke anhalten – von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Brücke selbst, den Fluss und seine felsigen Ufer.

In Skradin werden Sie sicher diese große Bogenbrücke über den Fluss Krka sehen

Die Festung Turina

Schilder, die zur Festung führen, sind überall in Skradin aufgestellt. Die Festung befindet sich auf einem Hügel. Die Steigung des Hügels ist ziemlich steil, und wenn Sie mit kleinen Kindern unterwegs sind, lohnt es sich vielleicht nicht.

Wenn Sie es leicht haben, lohnt sich der Aufstieg auf den Hügel mit Blick auf die Stadt, zum Beispiel um sich die Zeit vor dem Abendessen zu vertreiben. Wenn Sie eine der alten engen Gassen etwa 100 Meter hinaufsteigen, sehen Sie die Ruinen der alten Festung von Turina.

Schmale Straße, die den Hügel zur Festung von Turina hinaufführt

Die Festung selbst ist nicht sehr interessant, aber die Aussicht auf die Bucht und die Stadt ist schön. Seien Sie vorsichtig: Es gibt einige sehr unangenehme Kakteen an den Rändern des Weges, die Nadeln sind dünn und brüchig.

Die Wanderung zur Festung ist eine gute Möglichkeit, mehr als eine Stunde zu verbringen und sich vor einem köstlichen Abendessen mit einem kühlen Bier ein wenig Appetit zu holen.

Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Bucht und die Stadt

Hotels und Unterkünfte in Skradin: Wie finde ich günstige Angebote?

Trotz der sehr bescheidenen Größe der Stadt und der geringen Einwohnerzahl gibt es in Skradin ein großes Angebot an Hotels und Appartements für diejenigen, die hier eine Weile bleiben und einige Tage zur Erkundung des Nationalparks Krka nutzen möchten.

Trotz ihrer bescheidenen Größe verfügt die Stadt über ein reichhaltiges Angebot an Hotels und Ferienwohnungen

Außerdem gibt es alles, was für einen komfortablen Aufenthalt von Touristen notwendig ist: Geldautomaten, Geldwechsler, Restaurants, Cafés, Geschäfte, Souvenirläden.

In der Stadt kann man Fahrräder mieten und einen Spaziergang entlang des Flusses bis zum Eingang des Nationalparks machen. Und für diejenigen, die Komfort oder unabhängiges Reisen auf dem Wasser bevorzugen, gibt es Angebote für Auto- und Yachtverleih.

Wenn Sie mit dem Auto nach Skradin  reisen, sollten Sie daran denken, dass das Parken hier kostenpflichtig ist (7 Kn pro Stunde). Erkundigen Sie sich daher bei der Buchung einer Unterkunft im Voraus, ob der Eigentümer der Unterkunft über eigene Parkplätze verfügt, auf denen Sie Ihr Auto abstellen können.

Der Wohnungsbestand in der Stadt ist oft baufällig, wenn Sie also Geld sparen wollen, sollten Sie sich auf Wohnungen in diesen Häusern einstellen

Wie man nach Skradin kommt

Von Šibenik (einer weiteren Stadt, die bei Touristen, die den Krka-Park besuchen wollen, sehr beliebt ist) fahren viermal täglich Busse nach Skradin. Die Fahrt dauert eine halbe Stunde. Der Bus aus Šibenik fährt über Lozovac, wo sich der abgelegene Eingang zum Krka-Park befindet (von dort fahren Busse zum Buchenwasserfall Skradinski).

Von Split aus dauert die Busfahrt 1 Stunde und 10 Minuten. Flüge 5 Mal pro Tag. Ticketpreise ab 50 Kn.

Ausblicke auf dem Weg von Split nach Skradin

Der Weg nach Skradin ist einfach. Aber das Aussteigen wird schwieriger sein. Es ist schwierig, vor 17.00 Uhr auszusteigen, wenn der letzte Bus nach Sibenik fährt, wenn man die Zeit für den Besuch des Krka-Parks berücksichtigt. Und es gibt zwei Ausfahrten nach Sibenik – über die gebührenpflichtige Autobahn und über die alte Straße. Wir haben versucht, den Transport in Richtung Autobahn zu stoppen – das hat nicht geklappt. In der Stadt gibt es keine Taxis.

Sofortige Beratung – der Zeitplan der Busse s/o Skradin Studie im Voraus, sie gehen nicht sehr oft. Für echte Touristen, ein weiterer Tipp: wenn Sie auf die Brücke zu bekommen, werden Sie nicht nur sehen, ein fantastisches Panorama von Skradin, sondern auch sehr schnell auf die Autobahn zu bekommen, und es gibt viele Male mehr Busse und Shuttles.

Wie kommt man von verschiedenen Städten Kroatiens nach Skradin?

Zunächst zu den Linienbussen, die täglich von verschiedenen Städten Kroatiens nach Skradin fahren, da dies häufig gefragt wird.

Zunächst zu den Bussen von Zadar nach Skradin (hier muss man in Šibenik umsteigen, da es normalerweise keine direkten Verbindungen von Zadar nach Skradin gibt, sodass man auf dem Rückweg einen Tag in dieser Stadt verbringen kann, wenn man möchte):

  1. Wir fahren vom Hauptbusbahnhof in Zadar (Zadarska autobusna stanica) ab. Hier steigen wir in den Bus nach Šibenik (der erste Bus fährt um 4:30 Uhr, die Taktfrequenz beträgt 30-60 Minuten). Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
  2. In Šibenik steigen wir in den Bus nach Skradin um (der erste Bus fährt um 6:15 Uhr, die Taktfrequenz beträgt 1-2 Stunden). Diese Fahrt dauert etwa 20-30 Minuten.

Nun zu den Kosten für die Busfahrkarten. Im August 2024 betrugen sie:

  • Zadar – Šibenik – 12-15 Euro (je nach Reisezeit).
  • Šibenik – Skradin – 3-5 Euro.

Die Busfahrt von Zadar nach Skradin und zurück kostet also 36-40 Euro, und die Fahrzeit beträgt einschließlich Wartezeiten auf Umsteigeverbindungen 4 bis 5 Stunden in beide Richtungen.

Nun zur Fahrt mit Linienbussen zum Krka-Nationalpark von Split und Trogir (auch hier muss man in Šibenik umsteigen, da es keine direkten Verbindungen nach Skradin gibt. offensichtlich bevorzugt die Regierung in dieser Hinsicht Reiseveranstalter, damit es für Touristen günstiger ist, Touren bei ihnen zu buchen, anstatt selbst mit Linienbussen zu fahren).

  1. Sie beginnen Ihre Reise am Hauptbusbahnhof von Split (Autobusni kolodvor Split). Nehmen Sie den Bus nach Šibenik. Der Fahrpreis beträgt 10-12 Euro, die Fahrzeit beträgt je nach Verbindung zwischen 1 Stunde 30 Minuten und 2 Stunden (der erste Bus von Split nach Šibenik fährt um 4:00 Uhr, der letzte von Šibenik nach Split um 22:30 Uhr, die Taktfrequenz beträgt 30-60 Minuten).
  2. Wenn Sie von Trogir aus anreisen, müssen Sie zunächst zum Busbahnhof in Split fahren (das bedeutet, dass Sie auf der Hin- und Rückfahrt insgesamt 6 Mal umsteigen müssen! Der Fahrpreis beträgt 3-4 Euro, die Fahrzeit beträgt 30-40 Minuten (der erste Bus von Trogir nach Split fährt um 4:20 Uhr, der letzte von Split nach Trogir um 23:59 Uhr, die Busse fahren alle 15-20 Minuten).
  3. In Šibenik muss man in den Bus nach Skradin umsteigen. Über diese Verbindung habe ich oben bereits geschrieben, daher werde ich mich hier nicht wiederholen.

Die Busfahrt von Split nach Skradin und zurück kostet also 26-34 Euro, und die Fahrzeit beträgt einschließlich der Wartezeiten auf die Anschlussbusse 4 bis 5 Stunden in beide Richtungen (von Trogir aus sind es 29-38 Euro und 5-6 Stunden Fahrzeit).

Dies sind die beliebtesten Städte, von denen aus Touristen ihre Reise zum Krka-Nationalpark beginnen. , daher werde ich hier nicht auf Busse aus anderen Städten eingehen – wenn Sie in der Nähe von Split oder Zadar wohnen, müssen Sie wahrscheinlich zu den zentralen Busbahnhöfen dieser Städte fahren und von dort aus mit dem Bus nach Šibenik und dann weiter nach Skradin.

Ausflüge sind wahrscheinlich die beste Möglichkeit, um nach Skradin zu gelangen. Es hat sich so ergeben, dass die kroatischen Behörden alles tun, um es kroatischen Reiseveranstaltern zu erleichtern, mit Touristen Geld zu verdienen. Ein kleiner „Schachzug“: Es wird dafür gesorgt, dass nur aus dem benachbarten Šibenik direkte Busse nach Skradin fahren, und der Busfahrplan nach Šibenik wird so gestaltet, dass man auf den Anschluss nach Skradin warten muss – und schon haben wir das gewünschte Ergebnis: Viele Touristen überlegen sich nun, ob es sich lohnt, 5-6 Stunden im Bus mit 2-3 Umstiegen zu verbringen, um 10-20 Euro zu sparen.

Daher entscheiden sich viele Touristen für Ausflüge zum Krka-Nationalpark über den Eingang in Skradin, die einen bequemen Transfer (hin und zurück) beinhalten.

Von Zadar: Eintägige Gruppenreise für 45 Euro. Und eine private Tour zu den Wasserfällen mit Freizeit in Skradin – für 350 Euro (für eine Gruppe von 4 Erwachsenen).

Von Split: Gruppenreise mit Bootsfahrt und Schwimmen im kristallklaren Wasser – 30 Euro (manchmal mit Rabatt für 15 Euro erhältlich) oder private Tour zum Krka-Nationalpark mit Weinverkostung in einem lokalen Weingut – 310 Euro.

Von Trogir und Seget: Gruppenreise zu den Wasserfällen des Krka-Nationalparks mit Bootsfahrt – 44 Euro, manchmal mit Rabatt erhältlich.

Mietwagen für eine Reise nach Skradin. In Kroatien sind die Preise unterschiedlich – um nicht zu sehr ins Detail zu gehen, verweise ich auf unsere Artikel über Mietwagen in Split und Mietwagen in Zadar. Für relativ kurze Strecken wie eine Fahrt zum Krka-Nationalpark von diesen Städten aus, bei gleichem Komfort, ergibt sich eine sehr ansehnliche Ersparnis (im Vergleich zu individuellen Ausflügen).

Das ist sinnvoll, wenn Sie möglichst authentische Eindrücke gewinnen möchten. Keine Fremden im Auto, die Möglichkeit, in einer schönen mittelalterlichen Stadt (ich meine Skradin) zu übernachten oder spontan Pläne zu ändern, bis hin zu „Wir sind müde, statt die dalmatinische Siedlung zu besichtigen, fahren wir lieber an den Strand“.

Wo kann man ein Auto mieten: In 90 % der Fälle nutze ich die Website Discovercars.com.

Wo man essen kann: Cafés und Restaurants in Skradin

Restaurants und Cafés in Skradin haben zwischen 12:00 und 13:00 Uhr geöffnet

Ausflüge nach Skradin und zum Nationalpark Krka mit Weinverkostung

Ich möchte auch einige interessante Touren aus verschiedenen Städten empfehlen, die Wein- und Speisenverkostungen in den Lokalen von Skradin beinhalten. Solche Touren zum Krka-Nationalpark sind sehr beliebt, zumal ein Ausflug zum Krka-Nationalpark ein Tagesausflug ist. Ich empfehle daher, eine Tour mit Besuch einer Weinkellerei zu buchen, wo Sie zusätzlich lokale Spezialitäten probieren können. Das ist viel bequemer und interessanter. Außerdem müssen Sie sich nicht um Transport und Haltestellen kümmern.

Zum Beispiel startet von Zadar aus die nächste Tour zum Krka-Nationalpark mit Besuch der Weinkellerei Sladic.

Die Exkursion umfasst nicht nur den Besuch des Krka-Nationalparks. Sie können auch den Skradinski Buk-Wasserfall bewundern und eine Weinprobe im Weinberg genießen. Erkunden Sie die mittelalterlichen Kirchen und bezaubernden Plätze der Altstadt von Zadar und fahren Sie mit dem Boot durch die Schlucht des Flusses Krka bis zur Stadt Skradin.

Die Tour dauert 9 Stunden und kostet für 1 Erwachsenen 48,45 Euro (der Preis ist während der gesamten Saison gleich). Im Preis inbegriffen sind die Führung, der Transfer im klimatisierten Bus, die Verkostung von 4 verschiedenen Weinen und Olivenölen in der lokalen Weinkellerei Sladic, Freizeit in Skradin und zusätzlich eine Stadtführung durch die Altstadt von Zadar (verfügbar an jedem Tag um 18:00 Uhr nach der Fahrt zum Krka-Nationalpark). Die Eintrittskarten für den Nationalpark sind garantiert, müssen jedoch am Tag des Besuchs separat in bar bezahlt werden.

Dies ist die gleiche Möglichkeit, an einer Exkursion in den Nationalpark Krka mit Besuch der Weinkellerei Sladic teilzunehmen, jedoch von Split aus. Sie beinhaltet eine Bootsfahrt von Skradin, Entspannung am Strand und Verkostung lokaler Produkte in einer der besten Weinkellereien der Region.

Der Preis für 1 Erwachsenen beträgt 28,50 Euro (die Touren finden von April bis Oktober statt). Der Preis beinhaltet einen Reiseleiter, Transfer, Eintrittskarten für den Park, eine Bootsfahrt auf dem Fluss Krka, Freizeit und Baden in Skradin, Besuch der lokalen Weinkellerei Sladic in Plastovo, Weinverkostung (3 Sorten Wein Marashtina, Debet, Plavina), Käse und Olivenöl.

Restaurant Skala

Dieses familiengeführte Restaurant ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Meeresfrüchten. Es scheint, dass alles, was in der Adria (und nicht nur dort) gefangen werden kann, in diesem Restaurant gekostet werden kann. Es wird auch ein hervorragender Hauswein serviert, den man unbedingt probieren sollte. Viele loben den Schokoladen-Frappé, den Sie in diesem Restaurant probieren können.

Zu den unbestrittenen Pluspunkten dieses Restaurants gehört sicher auch seine Lage. Das Restaurant Skala liegt etwas versteckt zwischen Häusern, aber das wird durch die Aussicht von der Sommerterrasse – über den Yachthafen von Skradin – mehr als wettgemacht.

Die Preise im Restaurant Skala sind nicht gerade demokratisch, was mit der Nähe zum Krka-Park zu erklären ist. Dennoch ist die Küche köstlich und der Service professionell. Es wird darauf geachtet, wie man isst, und das nächste Gericht kommt immer im richtigen Moment.

Menüpreise für einige Gerichte im Restaurant Skala (Stand April 2022)

Fischplatte für 2 Personen – 395 Kn;  

Gegrillte Garnelen (1 kg) – 395 Kn;  

Hummer mit Spaghetti für 2 Personen – 595 Kn;  

Fischplatte für 2 Personen – 395 Kn;

Gegrillte Garnelen (1kg) – 395 Kn;

Hummer mit Spaghetti für 2 Personen – 595 Kn;

Portion gebratene Tintenfischringe – 99 Kn;

Salat mit Kraut oder Tomate – 20 Kn;

Bohnensalat mit Kürbisbutter – 29 Kn;

Portion gegrilltes Schweinefleisch oder Rindfleisch – 89 Kn;

Portion gegrilltes Hähnchen – 69 Kn;

Putenfilet in Parmesansauce – 99 Kn;

Pfannkuchen mit Walnüssen und Schokolade – 29 Kn;

Suppe mit Rindfleisch – 19 Kn.

Restaurant Konoba Dalmatino

Adresse: Fra Luje Maruna 1, Skradin 22222, Kroatien

Es ist nicht billig. Gleichzeitig stehen sehr oft Reservierungsschilder auf den Tischen. Es besteht der Verdacht, dass das Personal des Restaurants die Kunden oft nach äußeren Zeichen der Zahlungsfähigkeit beurteilt.

Lage – in einer Fußgängerzone, in der Nähe des Platzes, neben der Kirche (Crkva Male Gospe). Ruhig und gemütlich, Sie können sich für eine Terrasse oder einen Balkon entscheiden (wenn Sie während des Essens die Aussicht bewundern möchten). Beachten Sie, dass es auf dem Balkon etwas windig sein kann, vor allem im Frühling und Herbst.

Menüpreise für ausgewählte Gerichte im Restaurant Konoba Dalmatino (Stand April 2022)

Rindfleischsuppe – 25 Kn;  

Fischsuppe – 30 Kn;  

Schafskäse (200 Gramm) – 92 Kn;  

Dalmatinischer Prschut(200 Gramm) – 112 Kn;  

Portion Thunfischpastete – 30 Kn;  

Portion gegrilltes Gemüse – 25 Kn;  

Schweinemedaillons in Pilzsauce und Gnocchi – 75 Kn;  

Kalbssteak in Pilzsoße – 95 Kn;  

Gegrillter Fisch (1 kg) – 450 Kn;  

Portion  gebratene Tintenfischringe – 75 Kn;  

Fischplatte für 2 Personen – 350 Kn;  

Käsekuchen – 30 Kn.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp